12.
02.
2017
NLB Männer | Autor: Streiter Constantin

Verwirrung um NLB-Tabelle

Am Sonntag rieben sich viele Unihockey-Fans verwundert die Augen: Ticino Unihockey verkündete den Einzug in die Playoffs, wurde in der NLB-Tabelle jedoch auf dem elften Platz geführt. Der Fehler war rasch gefunden...

Verwirrung um NLB-Tabelle Das Team von Headcoach Luca Tomatis steht in den Playoffs. (Bild: Michael Peter)

Die Schlussphase der Qualifikation in der NLB der Männer verlief dramatisch: vor der letzten Doppelrunde lagen die fünf Mannschaften auf den Rängen 7 bis 11 praktisch gleichauf. Dazu kam es am Wochenende noch zu zahlreichen Direktduellen. Die Spieler, Fans und Funktionäre der beteiligten Teams verfolgten den Live-Ticker fast genau so eifrig wie das Spiel der eigenen Mannschaft. Der Haken an der Sache: die offizielle Schluss-Tabelle führte Ticino am Ende auf Rang 11 mit 23 Punkten. Doch Ticino selber verkündete trotz der 6:7-Heimniederlage gegen Davos: Playoff-Quali geschafft!

Eifrige Experten kamen der Ursache für dieses Chaos schnell auf die Schliche. Am Samstag hatte Ticino auswärts gegen Basel Region mit 7:8 nach Verlängerung verloren. Doch in der Tabelle wurde dieses Spiel fälschlicherweise mit 3 Punkten für Basel gewertet. Brisant: dank dem fehlenden Punkt klettert Ticino gleich an drei Rivalen vorbei und klassiert sich auf dem achten Platz. Nicht weniger als vier Mannschaften kamen am Ende auf 24 Punkte, Ticino hat jedoch das beste Torverhältnis dieser Teams. Davos, Gordola und Schüpbach müssen in die Playouts.

Bereits im Januar hatte es Verwirrung um die Tabellen der Nationalligen gegeben. Anscheinend kam es bei der Einführung des Online-Spielberichts bei diversen Vereinen zu Problemen mit dem Erfassen der Resultate. Ob der Fehler bei der Wertung des Spiels Basel Regio - Ticino beim Basler Verein oder bei Swiss Unihockey liegt, kann somit nicht abschliessend beurteilt werden.

Hier zur Sicherheit die Playoff- und Playout-Paarungen:

Zug United (1.) - Ticino Unihockey (8.)
Floorball Thurgau (2.) - RD March-Höfe Altendorf (7.)
Basel Regio (3.) - Langenthal Aarwangen (6.)
Ad Astra Sarnen (4.) - Sarganserland (5.)

I.M. Davos-Klosters (9.) - Olten Zofingen (12.)
Verbano Gordola (10.) - UHT Schüpbach (11.)

Streiter Constantin

22:14:52
12. 02. 2017
Danke :-) wird korrigiert...

Siebegeschiede 178.192.24.34

22:10:27
12. 02. 2017
Brisant: dank dem fehlenden Punkt klettert Ticino gleich an drei Rivalen vorbei und klassiert sich auf dem siebten Platz Dann wohl eher auf den 8. Platz
Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks