03.
04.
2016
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames mit dem Rücken zur Wand

Nach der 3:12-Kanterniederlage zum Start und einer ärgerlichen 2:4-Heimniederlage am Sonntag stehen die Jona-Uznach Flames mit dem Rücken zur Wand. Wollen die Flames den Abstieg aus der NLB noch verhindern, müssen sie drei Siege in Folge einfahren.

Am Freitag reisten die Flames mit einigen gewichtigen Absenzen zum ersten Spiel nach Tenero. Chancen hatten die Gäste aber keine. Gleich mit einer 3:12-Packung schickten die Tessiner die Flames wieder nach Hause. Dabei zeigte vor allem Ales Zalesny sein können. Bei sieben der zwölf Gordola-Treffer war er direkt beteiligt. Auch wenn die Tessiner ein gutes Spiel machten und eine beeindruckende Effizienz an den Tag legten, zeigten die Flames eines ihrer schlechtesten Spiele in dieser Saison. In der Defensive liessen die Joner der Heimmannschaft zu viel Platz und zeigten sich in der Offensive uninspiriert. Schlussendlich ein - auch in dieser Höhe - verdienter Sieg der Tessiner.

Reaktion nicht belohnt
Am Sonntag zeigten die Flames eine klare Steigerung und dominierten das Spiel beinahe über 60 Minuten. Lediglich im Mitteldrittel vermochte Verbano Gordola nach drei Strafen gegen die Flames dem Spiel ebenfalls etwas den Stempel aufdrücken. Im ersten und letzten Drittel sahen die Zuschauer mehr oder weniger Einbahnunihockey mit ineffizienten Joner Gastgebern. Die sich bietenden Möglichkeiten wurden zu häufig nicht genutzt.

Anders machten es die Gäste, die im ersten Drittel einer ihrer raren Konter ausnutzte und auch im zweiten Drittel nur wenige Möglichkeiten brauchten, um neuerlich in Führung zu gehen. Die Entscheidung fiel dann durch ein Überzahltor gleich nach Wiederanspiel im letzten Abschnitt zum 3:2. Die Flames drückten zwar auf den Ausgleich und kamen zu unzähligen Chancen, das nötige Wettkampfglück fehlte aber wie so oft. Zalesny besiegelte mit dem 4:2 ins leere Tor kurz vor Spielschluss die zweite Niederlage für die Flames.


Verbano Gordola - Jona-Uznach Flames 12:3 (3:1, 4:1, 5:1)
CST Tenero. - 450 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 6. Losa (Zalesny) 1:0. 6. Weber (Gmür) 1:1. 9. Vitali (Zalesny) 2:1. 12. Valsesia (Zalesny) 3:1. 23. Castellani (Zalesny) 4:1. 32. Valsesia 5:1. 36. Zalesny (Vitali) 6:1. 39. Muggli (Moser) 6:2. 40. Vitali (Zalesny) 7:2. 41. Nordh (Castellani) 8:2. 45. Vigtali (Nordh) 9:2. 56. Bara (Mocettini) 10:2. 56. Frischknecht (Jud) 10:3. 57. Frapolli (Mocettini) 11:2. 58. Zalesny (Agustoni) 12.3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola. 4mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.
Verbano: Bacciarini, Zanini, Nordh, Carrera, Valsesia, Prato, Frapolli, Vitali, Losa, Zalesny, Barra, Bosia, Baas, Castellani, Piffero, Agustoni, Mocettini, Eberli, Pagnamenta, Pellegrini.
Flames: Lüttinger, Bernet, Ledermann, Gmür, Sven Wellauer, Berzel, Strub, Jenny, Beni Jud, Fasol, Muggli, Schmucki, Frischknecht, Weber, Moser, Joel Jud, Helbling.
Bemerkungen: Time-Out Flames 31.42. 42. S. Wellauer verursacht Penalty. Flames ohne Ebinger, Kölliker, Kevin Wellauer, Müller, Kägi, Gisler (alle abwesend).


Jona-Uznach Flames - Regazzi Verbano UH Gordola 2:4 (1:1, 1:1, 0:2)
Grünfeld, Jona. - 230 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. Vitali (Zalesny) 0:1. 7. Muggli (B. Jud/Ausschluss Agustoni) 1:1. 22. Castellani (Valsesia) 1:2. 39. B. Jud (Frischknecht) 2:2. 42. Castellani (Valsesia/Ausschluss Jud) 2:3. 59. Zalesny (ins leere Tor) 2:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 2mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola.
Flames: Lüttinger, Bernet, Ledermann, Gmür, Sven Wellauer, Berzel, Ebinger, Kevin Wellauer, Beni Jud, Fasol, Muggli, Schmucki, Frischknecht, Kölliker, Moser, Joel Jud, Jenny, Strub, Weber, Helbling.
Verbano: Bacciarini, Zanini, Nordh, Carrera, Valsesia, Prato, Frapolli, Vitali, Losa, Zalesny, Barra, Bosia, Baas, Castellani, Piffero, Agustoni, Mocettini, Eberli, Pagnamenta, Pellegrini.
Bemerkungen: 58.17 Time-Out Flames. Flames ohen Müller, Gisler, Kägi (abwesend).

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks