13.
12.
2009
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Licht und Schatten beim UHCS

Ein Sieg und eine Niederlage lautet die Bilanz des Unihockeyclubs Sarganserland des letzten Wochenendes. Am Samstag gewann der UHCS in Thun mit 5:3, verlor dafür am Sonntag in der RSA gegen Bern mit 1:5.

Die könnten wohl noch stundenlang weiterspielen ohne ein Tor zu erzielen", schüttelte ein Zuschauer am Sonntag nach Spielschluss in der Sarganser RSA den Kopf. Unrecht hatte er nicht: Die UHCS-Akteure taten sich gegen die fünftplatzierten Bern Capitals sehr schwer. Wie zugenagelt war das Berner Tor, nur Hans Sturzenegger erzielte in der 49. Minute den einzigen Sarganser Treffer. Es war das 1:3 und sollte neue Hoffnung in einem verkorksten Spiel bringen.

Kurze Hoffnung
Doch die Bundesstädter zogen nur gut eine Minute später den Stecker endgültig aus dem Sarganser Spiel. Nach einem wuchtigen Vorstoss erzielte Bruno Wittwer das 1:4 (50.). Der gleiche Wittwer war es auch, welcher fünf Minuten später den 1:5 Endstand markierte. „Endlich konnten wir hier mal gewinnen", freute sich Gästecoach Björn Karlen, nach dem er die letzten drei Spiele im Sarganserland verloren hatte. „Nach dem 1:5 war ich aber noch nicht so sicher, ob es reichen würden", spielte er auf die verrückte letztjährige Partie an, in welcher die Sarganserländer eben diesen Zwischenstand noch kehren konnten.

Schwache Chancenauswertung
Am Sonntag waren sie aber weit weg davon. Das erste Drittel ging mit einem 0:2 Rückstand komplett verschlafen. Die Berner konnten danach das tun, was sie am liebsten machen: Aus einer sicheren Abwehr auf Konter spielen. Mit einem solchen traf Daniel Baumann in der 24. Minute bereits zum 0:3. Die Sarganserländer erhöhten zwar die Kadenz und die Intensität, setzten die Berner Abwehr mit viel Einsatz unter Druck - doch wie bereits erwähnt, blieb die Chancenauswertung am Sonntag jenseits von Gut und Böse.

Erfolg in Thun
Am Samstagabend sah dies noch ganz anders aus. Gegen ein schwaches Thun nutzte der UHCS die Torchancen konsequent und gewann verdient mit 5:3. Nur einmal lagen die Sarganserländer im Rückstand - ab dem 1:1 (38.) legten sie jeweils ein bis zwei Tore vor. „Wir konnten ihr Angriffsspiel immer wieder unterbrechen und kamen so zu unseren Möglichkeiten", freute sich Cheftrainer Simon Gugelmann. Daniel Grass (38./58.) und Marc De Coi (39./46.) liessen sich je ein Doppelpack notieren. Nach den drei Punkten liegt der UHCS nach wie vor auf Rang 3, bis auf einen Punkt kam das aufstrebende Kloten-Bülach an die Sarganserländer heran. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf den Playoffstrich.


Thun - Sarganserland 3:5 (0:0, 1:2, 2:3)
MUR. - 40 Zuschauer. - SR Brechbühler/Gallo.
Tore: 25. Wettstein (Burger) 1:0. 38. (37.12) Grass (Sauter) 1:1. 39. (38.26) De Coi (Britt) 1:2. 44. Kneer (Zaugg) 2:2. 46. De Coi (Brunner) 2:3. 50. Brunner (De Coi) 2:4. 55. Akermann (Burger) 3:4. 58. Grass (Sturzenegger) 3:5.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Thun, 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Arambasic; Sturzenegger, Brunner; Britt, Müller; Giger, Spirig (40. Bozatzis), Pfiffner; De Coi, Sauter, Emanuel Furger; Kohler, Adrian Altherr, Grass.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Samuel Altherr (Ausland), Tschirky (verletzt).

Thun - Sarganserland 3:5 (0:0, 1:2, 2:3)
MUR. - 40 Zuschauer. - SR Brechbühler/Gallo.
Tore: 25. Wettstein (Burger) 1:0. 38. (37.12) Grass (Sauter) 1:1. 39. (38.26) De Coi (Britt) 1:2. 44. Kneer (Zaugg) 2:2. 46. De Coi (Brunner) 2:3. 50. Brunner (De Coi) 2:4. 55. Akermann (Burger) 3:4. 58. Grass (Sturzenegger) 3:5.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Thun, 3-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Sarganserland: Arambasic; Sturzenegger, Brunner; Britt, Müller; Giger, Spirig (40. Bozatzis), Pfiffner; De Coi, Sauter, Emanuel Furger; Kohler, Adrian Altherr, Grass.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Samuel Altherr (Ausland), Tschirky (verletzt).

Bern - Sarganserland 1:5 (0:2, 0:1, 1:2)
RSA Sargans. - 150 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 5. Baumann (Gerber) 0:1. 13. Ming (Bergström) 0:2. 24. Baumann (Gerber) 0:3. 49. (48.43) Sturzenegger (De Coi/Ausschluss Lüthy) 1:3. 50. (49.50) Wittwer (Baumann) 1:4. 55. Wittwer (Galli) 1:5.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Bern.
Sarganserland: Vetsch; Sturzenegger, Brunner; Giger, Pfiffner (30. Bozatzis), Spirig (30. Remo Furger); Britt, Guidon; De Coi, Sauter, Emanuel Furger; Sturzenegger, Brunner; Kohler, Adrian Altherr, Grass.
Bern: Falk; Johansson, Bergström; Nico Galli, Kilchenmann; Gerber, Baumann, Wittwer; Lussi, Tröhler, Ming; Stettler, Schorno, Lüthy.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Samuel Altherr (Ausland), Tschirky (verletzt), Bern ohne Sandro Galli, Nyffeler (verletzt), Jaggi (abwesend)

maverick

20:07:58
20. 06. 2022
555

maverick

20:07:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:07:09
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:06:59
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:06:48
20. 06. 2022
555

maverick

20:06:28
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:06:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:06:08
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:19
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:18
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:17
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:16
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:15
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

20:05:15
20. 06. 2022
555
Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks