14.
02.
2010
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Sarganserland in Rücklage

Die Aufstiegsträume des UHC Sarganserland haben einen argen Dämpfer erhalten. Nach den ersten beiden Playoff-Aufstiegsspielen liegt der UHCS gegen Uster in der Best-Of-Seven-Serie bereits mit 0:2 in Rückstand. Am Samstag verlor er 3:12 und gestern 2:4.

An Real Madrid erinnerte das Tenü des UHC Uster gestern Abend in der RSA. Ganz in weiss - ohne Blumenstrauss aber - schlugen die Zürcher Oberländer auch ein galaktisches Tempo an. Eine Geschwindigkeit, welche die Akteure des UHCS des öftern an ihre Grenzen brachte. Kein Wunder, einige spielten noch in der letzten Saison gegen den Abstieg in der 1. Liga - knappe zwölf Monate später geht's nun um den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

Arambasic hält den UHCS im Spiel
Doch die Sarganserländer wehrten sich mit allen ihren zur Verfügung stehenden Mitteln. Diese hiessen vor allem solide Abwehrarbeit und schnelle Gegenstösse. Dabei mussten sie - vor allem in der turbulenten Startphase - auf die Künste ihres Torhüters Mario Arambasic zählen. Ohne ihn wäre die Partie bereits vorzeitig entschieden gewesen, so gingen sie nur mit einem 0:2 Rückstand in die erste Pause. Etwas Pech musste dagegen im zweiten Abschnitt beklagen. Nach dem 1:3 Anschlusstreffer von Christian Kohler in Überzahl (33.), erzielten die Gäste nach einer unübersichtlichen Situation kurz später das 1:4 (35.).

Starkes Schlussdrittel
Entschieden war die Partie aber noch lange nicht. Nach Adrian Brunners 2:4 (44.) kehrte das viel zitierte Momentum auf Seiten der Sarganserländer. Mit den lautstarken 300 Zuschauern im Rücken ging nochmals ein Ruck durch die Equipe. Je mehr der Druck des UHCS, umso nervöser wurde der Favorit aus Zürich. Als Roberto Vizzini nach einer rüden Attacke für zehn Minuten auf die Strafbank geschickt wurde (56.), versuchten die Sarganserländer mit sechs Feldspielern ihr Glück. Doch die Mühe war vergebens - Usters Abwehrblock wehrte sich erfolgreich gegen alle Sarganserländer Abschlüsse.

„Wir sind dran"
Noch am Samstag sah das Bild ganz anders aus. Nach dem zweiten Drittel war die Partie beim Stand von 2:9 bereits vorzeitig entschieden. Die Sarganserländer liefen mit einer zu offensiven Ausrichtung immer wieder in Zürcher Konter. Am Schluss stand 3:12 auf der Anzeigetafel. „Wir dürfen ihnen keinen Raum für ihre Abschlüsse geben", resümierte Martin Sauter nach den beiden Partien. Trotz der beiden Niederlagen ist der Teamsenior optimistisch gestimmt. „Wir sind an ihnen dran, vor allem, dass wir das letzte Drittel der zweiten Partie gewonnen haben, sollte uns Mumm für die nächste Partie geben." Am nächsten Samstag um 20 Uhr geht's in der Ustermer Buchholzhalle weiter.

 

Uster - Sarganserland 12:3 (4:2, 5:0, 3:1)
Buchholz. - 329 Zuschauer. - SR Jost, Meier.
Tore: 3. Aellig (Züger) 1:0. 6. Emanuel Furger (Giger) 1:1. 9. Dominik Bohli 2:1. 13. Remo Furger (Adrian Altherr) 2:2. 19. (18.21) Hürlimann (Konarik) 3:2. 10. (19.21) Dominik Bohli (Konarik) 4:2. 23. Züger 5:2. 26. Fischer 6:2. 28. Vizzini (Schlüssel) 7:2. 32. Werner (Züger) 8:2. 40. Schaufelberger (Konarik) 9:2. 43. Aellig (Berweger) 10:2. 46. Werner (Krienbühl) 11:2. 56. Bolliger 12:2. 59. Remo Furger (Kohler) 12:3.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Uster, 2-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.
Uster: Bisso; Mahler, Krienbühl, Maag, Schaufelberger, Schlüssel, Dominik Bohli; Berweger, Aellig, Züger, Fischer, Rafael Bohli, Vizzini, Werner, Hürlimann, Konarik, Delay, Bolliger, Suter.
Sarganserland: Vetsch (ab 30. Arambasic); Tschirky, Sturzenegger, Samuel Althrer, Good; Adrian Altherr, Kohler, Remo Furger, Giger, Emanuel Furger, Gross, Sauter, Kocherhans, Spring, Bozatzis
Bemerkungen: Sarganserland ohne Britt, De Coi (krank), Müller (verletzt), Uster ohne Gerber, Jaggi (krank). - 45. Vizzini verschiesst Penalty.

Sarganserland - Uster 2:4 (0:2, 1:2, 1:0)
RSA Sargans. - 302 Zuschauer. - SR Streule, Zähnler.
Tore: 9. Aellig (Züger) 0:1. 19. Züger (Berweger) 0:2. 25. Konarik (Bohli) 0:3. 33. Kohler (Giger/Ausschluss Maag) 1:3. 35. Krienbühl 1:4. 44. Brunner 2:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 2-mal 2 Minuten und 1-mal 10 Minuten (Vizzini) gegen Uster.
Sarganserland: Arambasic; Scherrer, Sturzenegger; Brunner, Giger; Tschirky; Kohler, Adrian Altherr, Remo Furger; Grass, Emanuel Furger, Sauter; Bozatzis, Pfiffner, Spirig; Samuel Altherr, Guidon, Ackermann.
Uster: Bisso; Krienbühl, Mahler; Schlüssel, Dominik Bohli; Maag, Schaufelberger; Aellig, Berweger, Züger; Vizzini, Fischer, Werner; Bolliger, Rafael Bohli, Konarik.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Britt, De Coi (krank), Müller (verletzt), Uster ohne Gerber, Jaggi (krank). - 39. Lattenschuss Spirig.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks