20.
02.
2010
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Sieg für Sarganserland

Der UHC Sarganserland meldet sich mit einem knappen Auswärtssieg in der Serie zurück.

Das dritte Playoffspiel begann ähnlich wie vor Wochenfrist. Allerdings liessen sich die Gäste diesmal nicht aus ihrem defensiven Konzept ablenken und überliessen in den ersten Minuten die Spielgestaltung den Ustermer. Das Heimteam nutzte denn auch den ersten Ausschluss zur Führung. Sonst allerdings scheiterten sie immer wieder hervorragend disponierten Arambasic. Bei diversen Szenen standen sich die Platzherren allerdings auch selbst im Weg. Mehrmals versuchten sie den Ball ins gegnerische Tor zu tragen, anstatt den Abschluss zu suchen. So war denn auch mehrmals die Forderung „jetzt schüss emol" von der Tribüne zu vernehmen. Kurz vor Drittelsende schickte Sauter mit einem weiten Pass in die Tiefe seinen Kollegen E. Furger los. Dieser lief plötzlich allein gegen Bisso und konnte den Ball noch entscheidend ablenken.

Im zweiten Drittel zeigten die Sarganserländer, dass sie mit Engagement, Kampf und Härte die Ustermer nicht nur fordern, sondern auch unter Druck setzen können. Ihre aggressive und aufsässige Art brachte die Zürcher aus dem Konzept. Zu oft waren die Aussenseiter einen Schritt schneller. Dazu wurden sie nun etwas mutiger und taten mehr für die Offensive. So verwunderte es nicht, dass Grass seine Farben zum ersten Male in dieser Playoff-Serie überhaupt in Führung schiessen konnte. Nun gerieten die Ustermer kurzfristig von der Rolle. Zuerst schickten die Unparteiischen je ein Spieler beider Teams für ein Rencontre in die Kühlbox. Als kurz darauf auch Mahler wegen Bodenspiels noch eine kleine Strafe kassierte, wussten dies die nun stark aufspielenden St. Galler erneut auszunutzen. Sauters Pass fand De Coi, und dieser versenkte zum 1:3. Trainer Eriksson brachte mit seinem Timeout kurzfristig wieder etwas Ruhe in seine Reihen. Allerdings schlenzte Sauter keine zwei Minuten später nach einem Gegenstoss den Ball schon wieder an Bisso vorbei ins Netz. Nach diesem fünfminütigen Zwischenspurt zogen sich die Gäste wieder in die Defensive zurück. Die Ustermer traten nun entschlossener auf und waren nun klar spielbestimmend. Doch sie wurden immer wieder von Arambasic gestoppt - und zweimal rettete das Gehäuse den Sarganser-Goalie.

Das letzte Drittel verkam zum Wettlauf mit der Matchuhr. Angriff um Angriff rollte Richtung Arambasic, doch die Sarganser verteidigten sich geschickt und machten die Räume eng. Erst in der 52. Minute konnte Raphael Bohli auf 2:4 verkürzen. Er lenkte einen Schuss seines Bruders erfolgreich ab. 38 Sekunden später aber zappelte der Ball schon wieder im Sarganser Kasten. Diesmal war Aellig aus halbrechts erfolgreich, nachdem Krienbühl das Spiel verlagerte. Die Ustermer brachten sich aber mit zwei unnötigen Strafen selbst um den Schlussspurt. Fischer und Krienbühl wurden beide jeweils für übertriebene Härte auf die Bank geschickt. Erst 36 Sekunden vor Schluss konnten die Ustermer wieder in Vollzahl angreifen. Doch das letzte Anrennen blieb ohne Erfolg.

Der UHC Sarganserland hat diesen Sieg nicht gestohlen, Mit einer beherzten Leistung und dem nötigen Quentchen Glück hat sich der Aussenseiter selbst wieder ins Playoffgeschäft zurückgebracht. Die Ustermer müssen sich an der eigenen Nase nehmen. Erst in der zweiten Matchhälfte konnten sie überzeugen, ihre Überlegenheit aber zuwenig in Tore ummüntzen.

UHC Uster - UHC Sarganserland 3:4 (1:1, 0:3, 2:0)
Buchholz, Uster - 294 Zuschauer - SR: Jost / Meier.
Tore:
9. Vizzini (Ausschluss E. Furger) 1:0, 19. E. Furger (Sauter, 26. Grass 1:2, 29. De Coi (Sauter / Ausschluss Mahler) 1:3, 31. Sauter 1:4, 52. R. Bohli (D. Bohli) 2:4, 53. Aellig (Krienbühl) 3:4.
Strafen:
UHC Uster 1x2 Min UHC Sarganserland 2x2 Min.
UHC Uster:
Bisso; Mahler, Krienbühl, Maag, Schaufelberger, Schlüssel, D. Bohli; Berweger, Aellig, Züger, Konarik, R. Bohli, Hürlimann, Fischer, Werner, Vizzini, Jaggi.
UHC Sarganserland: Arambasic; Tschirky, Sturzenegger, S. Altheer, Good; A. Altheer, Kohler, R. Furger, Giger, E. Furger, Gross, Sauter, Kocherhans, Spring, Bozatzis.
Bemerkungen: UHC Uster ohne Gerber (verletzt) UHC Sarganserland ohne Mueller und Altherr.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks