13.
12.
2015
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau besteht Charaktertest

Floorball Thurgau holt erstmals in dieser Saison sechs Punkte aus einer Doppelrunde. Auf den Sieg im Tessin folgt der nächste mit 5:4 gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

Einen Tag nach dem Auswärtssieg im Tessin ging es gleich wieder um weitere drei Punkte. Erstmals wurde ein Heimspiel der NLB-Mannschaft in Erlen ausgetragen im Rahmen von „FBTG on Tour". Dank dem Patronat der Gemeinde Erlen hatten sämtliche Erler Bürgerinnen und Bürger freien Eintritt zum Spiel. Was die zahlreichen Zuschauer zu sehen bekamen, war beste Werbung für das Unihockey.

Die Startphase war noch geprägt von vorsichtigem Abtasten und wenigen Ballverlusten. Beide Teams versuchten den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren zu lassen. So dauerte es auch bis zur zehnten Minute, bis der Ball erstmals den Weg ins Tor fand. Sedin eröffnete das Skore. Keine Minute später stand auch schon das 2:0 auf der Anzeigetafel zu Gunsten der Gastgeber. Danach folgten wieder einige Unkonzentriertheit in der Hintermannschaft der Thurgauer. Bis zum Drittelsende konnte Langenthal Aarwangen noch den Ausgleich erzielen.

Der zweite Abschnitt war geprägt von immer wieder schnell vorgetragenen Ballstafetten, die aber immer wieder von den beiden stark aufspielenden Torhütern beider Teams zunichtegemacht wurden. Auf den erneuten Führungstreffer in der 25. Minute Sedins hatten die Gäste wieder eine passende Antwort rund zehn Minuten später. Abermals war es wieder der Schwede der mit seinem dritten Treffer an diesem Abend die erneute Führung erzielen konnte. Mit dieser knappen 4:3-Führungen ging es in die letzte Pause.

Wie uns die Geschichte des Spiels schon lehrte, liessen sich die Langenthaler nicht abschütteln und durften den erneuten Ausgleich bejubeln. Als in der 56. Minute auch noch ein Thurgauer auf der Strafbank Platz nehmen musste, kamen die Zuschauer wiederholt ins Schwitzen. Die Gäste drückten auf den erstmaligen Führungstreffer. Jedoch ohne Erfolg. Als sich darauf schon einige auf eine Verlängerung einstellten konnte Wattinger rund zwei Minuten vor Schluss den erneuten Führungstreffer bejubeln. Die Schlussoffensive der Gäste liess allerdings nicht auf sich warten. Es brauchte den starken Altwegg zwischen den Pfosten der den Sieg letztendlich festhalten konnte.

Ohne wirklich zu brillieren kommt Floorball Thurgau zu sechs Punkten aus dem Doppelwochenende. Nächste Woche geht es weiter auswärts gegen AD Astra Sarnen, bevor es in die Weihnachtspause geht.


Floorball Thurgau - Unihockey Langenthal Aarwangen 5:4 (2:2, 2:1, 1:1)
Aachtalhalle, Erlen. - 297 Zuschauer. - SR Britschgi/Gasser.
Tore: 10. Sedin 1:0. 11. Altwegg (Wachter) 2:0. 13. Eggerschwiler (Zydel) 2:1. 17. Lang (Danis) 2:2. 25. Sedin (Oilinki) 3:2. 35. Schiffmann (Eggerschwiler) 3:3. 36. Sedin (Oilinki) 4:3. 42. Eggerschwiler 4:4. 59. Wattinger (Altwegg) 5:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks