20.
02.
2016
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgauer Freude zum Auftakt

Nach einem starken letzten Drittel am Samstag holt sich Floorball Thurgau einen 6:2-Sieg gegen Unihockey Mittelland.

Mit Unihockey Mittelland war ein bestens bekannter Gegner in der Paul-Reinhart-Halle zu Gast. So wusste man besonders um die Torgefährlichkeit der ersten Linie rund um die Mucha-Zwillinge und dem ehemaligen NLA-Spieler Schneiter. Diese Linie war es auch, die es immer wieder schaffte mit schnellen Vorstössen vors Tor zu kommen, jedoch ohne dass etwas Zählbares herauskam.

Ganz anders sah es auf der anderen Seite aus. Nach einem schnellen Auswurf von Altwegg, fasste sich Oilinki ein Herz und zeigte dem gegnerischen Verteidiger, wie man auch mit fortgeschrittenem Alter noch Unihockey spielen kann. Ehe dieser merkte wie ihm geschah, war der Ball auch schon im Tor. Daraufhin wollten beide Teams keine Fehler machen und das Spiel verstrich ohne nennenswerte Aktionen.

Im zweiten Abschnitt versuchten beide Teams aktiver zu agieren und die zahlreichen Zuschauer kamen auch vermehrt Abschlüsse zu sehen. Zählbares wollte aber weiter nicht herausschauen. 31 Minuten waren bereits verstrichen, als man für einmal dem gegnerischem Stürmer zu viel Platz liess und dieser das prompt zum 1:1-Ausgleich nutzte. Kurz darauf kam es noch besser für die Gäste. Nach einer Flanke in den Slot lenkte ein Thurgauer Spieler den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Daraufhin waren die, mit zwei Blöcken agierenden, Solothurner nur noch darauf bedacht den Vorsprung zu verwalten.

In den letzten 20 Minuten setzten die Hausherren zu einer Schlussoffensive an. In der 47. Minute war Altwegg mit einem Platzierten Schuss ins hohe Eck für den Ausgleich besorgt. Vier (!) Sekunden später zapelte der Ball schon wieder im Netz der Oltener. Oilinki gewann das Bully und steckte zu Wattinger, der keine Mühe hatte, den Ball einzuschieben. Mit der erneuten Führung für die Thurgauer mussten die Gäste wieder vermehrt selber offensiv aktiv werden, was viele Räume öffnete. Bis zum Schluss konnte man den Vorsprung noch auf 6:2 ausbauen.


Floorball Thurgau - Olten Zofingen 6:2 (1:0, 0:2, 5:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 273 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer.
Tore: 8. Oilinki 1:0. 31. Pauli (Flury) 1:1. 35. Eigentor 1:2. 47. Altwegg (Rubi) 2:2. 47. Wattinger (Oilinki) 3:2. 50. Sedin (Rubi) 4:2. 58. Wattinger (Oilinki) 5:2. 59. Schadegg (Beerli) 6:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 1mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks