01.
2010
UHCS schiesst sich für die Playoffs warm
Die Ausgangslage präsentierte sich Verheissungsvoll. Nur ein Sieg hätte den Gästen aus Altendorf die Hoffnung auf einen Playoffrang aufrecht erhalten. Der UHC Sarganserland seinerseits stand noch vor der Wahl zwischen Reinach oder Uster als Playoff-Gegner. Für Taktieren blieb aber keine Zeit. Die Sarganserländer nahmen das hohe Anfangstempo der Innerschweizer an, so dass sich ein flottes Spiel vor den 220 Zuschauern in der RSA entwickelte. Tore wollten bis zur 19. Minute aber keine fallen, ehe Verteidiger Adrian Brunner mit einem wuchtigen Weitschuss zum 1:0 traf.
Torfestival im Schlussdrittel
Von zahlreichen lautstarken Anhängern angetrieben, versuchten die Gäste auch im Mitteldrittel die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Doch vor dem Sarganserländer Tor versagten ihnen die Nerven. Entweder parierte der aufmerksame UHCS-Torhüter Mario Arambasic die Abschlüsse oder diese landeten direkt an der Hallenwand.
Besser machten es die Sarganserländer dann im letzten Abschnitt. Erst erhöhten Matthias Guidon und Ramon Kocherhans innert neun Sekunden auf 3:0 (45.), danach schraubten Marc De Coi (50.) und Martin Sauter (51.) das Skore gar auf 5:0. Die Kuh war vom Eis, zweimal durften die UHCS-Akteure noch jubeln (56./59.) nur der Märchler Ehrentreffer in der 57. Minute war ein kleiner Tolggen im Reinheft, welcher vor allem Goalie Arambasic ärgerte.
Uster wartet in den Playoffs
Gespannt blickten die UHCS-Spieler dann nach Spielschluss auf den Liveticker des Spiels Bern gegen Zug. Da die Berner erst in der Verlängerung gewannen, erreichten die Sarganserländer dank dem besseren Torverhältnis noch den 4. Rang. Damit war auch klar, dass Leader Uster der Gegner in den Viertelfinal-Playoffs sein wird. Die Zürcher schlossen die Qualifikation mit einem 5:5 gegen Langenthal-Aarwangen ab. Dies war gleichbedeutend mit dem Playoffeinzug der Berner. Dort treffen sie auf den SML-Neunten Waldkirch-St. Gallen, während Reinach auf Bern trifft. Die vierte Partie bestreiten Zug und Kloten.
Sarganserland - March-Höfe Altendorf 7:1 (1:0, 0:0, 6:1)
RSA Sargans. - 220 Zuschauer. - SR Müller/Ziegler.
Tore: 19. Brunner (Kohler) 1:0. 45. (44.28) Guidon (Brunner) 2:0. 45. (44.37) Kocherhans (Giger) 3:0. 50. (49.20) De Coi (Giger) 4:0. 51. (50.20) Sauter (Remo Furger) 5:0. 56. (55.02) Sturzenegger (De Coi) 6:0. 57. (56.36) Keller (Schwyter) 6:1. 59. Kocherhans 7:1.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 2-mal 2 Minuten gegen March-Höfe Altendorf.
Sarganserland: Arambasic; Scherrer, Müller; Sturzenegger, Ackermann; Brunner, Tschirky; Giger, De Coi, Kocherhans; Sauter, Bozatzis, Remo Furger; Kohler, Adrian Altherr, Grass (30. Guidon).
March-Höfe Altendorf: Locher (51. Mäder); Beeler, Stefan Burlet; Rüttimann, Schwyter; Silvan Fagagnini, Küttel; Züger, Reto Burlet, Oliver von Wartburg; Jud, Hess, Säuberli; Florin Fagagnini, Molinari, Schmucki.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Samuel Altherr (Ausland), Pfiffner, Vetsch (verletzt), March-Höfe Altendorf ohne Mark von Wartburg (verletzt). - 51. Kocherhans verschiesst Penalty.