01.
02.
2013
NLA Frauen | Autor: Burgdorf Wizards

Die Wizards Bern Burgdorf kommen

Die beiden Unihockey-Vereine Burgdorf Wizards und Bern Capitals beschliessen eine enge Zusammenarbeit im Frauen-Leistungsbereich und führen die Swiss Mobiliar League Teams und die beiden U21-Teams im neuen Verein Wizards Bern Burgdorf zusammen.

Die Wizards Bern Burgdorf kommen Bald kommt zu den Burgdorf Wizards auch noch Bern hinzu (Bild Adrian Rieben)

Die Vorstände beider im Unihockey seit Jahren gut etablierten Vereine haben sich zum Ziel gesetzt, das Frauen-Unihockey in der Region Bern-Burgdorf weiterzubringen und die Kräfte im Leistungsbereich zu bündeln. Der bisherige Verein Burgdorf Wizards plant anlässlich einer ausserordentlichen Hauptversammlung Ende März sich in Wizards Bern Burgdorf umzubenennen. Die beiden SML-Teams werden zusammengelegt und die gegenwärtigen U21-Teams in den neuen Verein überführt. Es wird ein „Damen 2 Grossfeld-Team" und die „Juniorinnen B" und „Juniorinnen C" Kategorie, sowie allfällige weitere Breitensportteams angeboten werden. Die Bern Capitals führen ihren Juniorinnenbereich wie bisher weiter, arbeiten jedoch im Förderbereich mit dem neuen Verein eng zusammen. Der Verein Wizards Bern Burgdorf wird damit über 100 lizenzierte Spielerinnen zählen.

Der bisherige Präsident der Burgdorf Wizards, Thomas Gübeli, wird den Verein Wizards Bern Burgdorf gemeinsam mit dem bisherigen Vorstand führen. Zwei Vorstandsmitglieder der Bern Capitals werden den neuen Vorstand zusätzlich verstärken. Die Vorstände beider Vereine sind sich darin einig, dass mit der Zusammenlegung der Leistungsteams eine grosse Chance gepackt werden kann, um das Frauen-Unihockey im Kanton Bern näher an die nationale Spitze heranzuführen. Die Trainingsmöglichkeiten in Bern und Burgdorf können in diesem Umfeld besser genutzt, Synergien im organisatorischen und Sponsoringbereich realisiert, und die Basis an talentierten Spielerinnen verbreitet werden.

Bis zum Beginn des neuen Vereinsjahres am 1. Juni 2013 werden nun die Vereinsstrukturen den neuen Gegebenheiten angepasst. Die Vorstände der Bern Capitals und der Burgdorf Wizards gehen dies mit viel Elan und Zuversicht an und freuen sich auf viele motivierte und ambitionierte Spielerinnen.

Die Kapitänin der Red Ants, Selina Tanner, beendet ihre Unihockey-Karriere. Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks