18.
06.
2013
NLA Frauen | Autor: Wizards Bern Burgdorf

Neuer Wizards-Vorstand gewählt

Am 7. Juni durfte Präsident Thomas Gübeli die Aktivmitglieder, Funktionäre, und Trainer zu der ersten Hauptversammlung des neuen Vereins Wizards Bern Burgdorf im Schützenhaus in Burgdorf begrüssen.

Neuer Wizards-Vorstand gewählt Der Wizards-Vorstand: Roger Krähenbühl, Michael Rohn, Doris Christen, David Nold, Karin Quattrini, Andreas Oppliger, Christine Läng, Thomas Gübeli, Franz Wyss (von links)

Im ersten Teil konnten die trotz hochsommerlichen Temperaturen zahlreich erschienen Mitglieder ein leicht positives Jahresergebnis des bisherigen Vereins Burgdorf Wizards genehmigen.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Christine Läng (Beisitzerin, Koordination Juniorinnen, medizinisches Material), David Nold (Sportchef) und Roger Krähenbühl (Beisitzer, Koordination mit Bern Capitals). Weiterhin im Vorstand verbleiben Thomas Gübeli (Präsident), Michael Rohn (Marketing), Doris Christen (Material), Andreas Oppliger (TK-Chef), Franz Wyss (Finanzen) und Karin Quattrini (Geschäftsstelle).

Die Wizards Bern Burgdorf werden die neue Meisterschaft mit drei Leistungsteams (NLA, U21), einem 1. Ligateam und zwei Juniorinnenteams in Angriff nehmen. Neben den sportlichen Zielen geht es auch darum, sich im neu zusammengesetzten Verein kennenzulernen und die Vereinsstrukturen weiter zu optimieren.

Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks