19.
12.
2016
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

NLA Frauen, 14. Runde

Piranha Chur meldet sich mit einem Kantersieg zurück und ist somit Leader zum Jahreswechsel. Die Wizards und Dietlikon gewinnen auch ihre zweite Partie vom Wochenende, womit sich das Spitzentrio weiter absetzt. Aergera Giffers hingegen scheint das Siegen verlernt zu haben.

NLA Frauen, 14. Runde Priska von Rickenbach umringt von Spielerinnen des UHC Dietlikon. (Bild: Erwin Keller)

Nach dem Sieg gegen Piranha Chur wurde der UHC Dietlikon von Frauenfeld zu Spielbeginn überrascht. Bereits in der 2. Minute konnten die Aufsteigerinnen in Führung gehen. Gämperli, Mertsalmi und Sundholm sorgten in regelmässigen Abständen jedoch dafür, dass Dietlikon das Schlussdrittel mit zwei Längen Vorsprung in Angriff nehmen konnte. Am Schluss resultierte ein verdientes 6:2.

Aergera Giffers kommt derzeit auf keinen grünen Zweig. In Zollbrück setzte es bereits die sechste Meisterschafts-Niederlage in Serie ab. Dabei tat sich das Heimteam nach der Niederlage in Frauenfeld auch gegen das Schlusslicht der NLA schwer. Erst in der 58. Minute fiel der Gamewinner zum 3:2.

Die Reaktion von Piranha Chur auf die Niederlage vom Vortag fiel deutlich aus. Zug United konnte einen frühen 0:2 Rückstand zwar durch einen Doppelschlag im ersten Drittel noch egalisieren. Danach traten die Bündnerinnen jedoch spielbestimmend auf. Fast unglaublich scheint aber, was sich im Schlussdrittel abspielte: die vier Tore vom 2:6 zum 2:10 erzielte Piranha innerhalb von 49 Sekunden!

Etwas ausgeglichener verlief die Partie zwischen Winterthur und den Wizards Bern Burgdorf. Die Red Ants scheinen den missratenen Saisonstart verarbeitet zu haben und gehören mittlerweile zum Mittelfeld, welches die Teams auf den Rängen vier bis sechs umfasst. Entscheidend war in dieser Partie das Mitteldrittel, welches die Winterthurerinnen mit 0:4 verloren und somit nicht nur die Führung aus dem ersten Abschnitt, sondern auch die Hoffnung auf Punkte verspielten.

 


 

UHC Dietlikon - UH Red Lions Frauenfeld 6:2 (1:1, 2:0, 3:1)
Hüenerweid, Dietlikon. 137 Zuschauer. SR Keel/Pestoni.
Tore: 2. L. Hofmann 0:1. 17. A. Gämperli (L. Lundström) 1:1. 22. L. Mertsalmi (L. Lundström) 2:1. 35. A. Sundholm (E. Ackermann) 3:1. 44. S. Rüegger (K. Güttinger) 4:1. 44. N. Fässler (S. Schwab) 4:2. 47. A. Gämperli (L. Lundström) 5:2. 49. T. Stella (L. Mertsalmi) 6:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

Skorpion Emmental Zollbrück - Aergera Giffers 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 172 Zuschauer. SR Begré/Birbaum.
Tore: 6. S. Brechbühl (F. Walther) 1:0. 13. L. Rumo 1:1. 30. P. Roux (C. Wohlhauser) 1:2. 33. F. Walther (J. Rindisbacher) 2:2. 58. D. Beer (L. Baumgartner) 3:2. 60. F. Walther 4:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers.

Zug United - piranha chur 2:10 (2:2, 0:3, 0:5)
Sporthalle Schönenbüel, Unterägeri. 130 Zuschauer. SR Rudin/Siegfried.
Tore: 3. N. Capatt (F. Marti) 0:1. 9. N. Spichiger (S. Eskelinen) 0:2. 12. M. Mäkelä (S. Piispa) 1:2. 13. S. Piispa (F. Eriksson) 2:2. 37. N. Spichiger (S. Eskelinen) 2:4. 38. F. Marti (R. Ludwig) 2:5. 48. S. Eskelinen (F. Marti) 2:6. 54. R. Ludwig (P. Von Rickenbach) 2:7. 54. N. Spichiger (A. Dellagiovanna) 2:8. 55. M. Dominioni 2:9. 55. S. Eskelinen 2:10.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen piranha chur.

R.A. Rychenberg Winterthur - Wizards Bern Burgdorf 4:6 (2:1, 0:4, 2:1)
Oberseen, Winterthur. 172 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 10. N. Cattaneo (M. Hintermann) 0:1. 12. M. Scheidegger (A. Kern) 1:1. 17. E. Bengtsson (M. Mlejnkova) 2:1. 22. E. Garbare 2:2. 29. E. Garbare (L. Hanimann) 2:3. 36. L. Marendaz (J. Weber) 2:4. 39. L. Hanimann (C. Schürch) 2:5. 45. M. Scheidegger (A. Kern) 3:5. 46. N. Baumgartner (L. Marendaz) 3:6. 57. C. Chalverat (M. Mlejnkova) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen R.A. Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks