01.
2022
Rosolen und Gruber übernehmen bei den Wizards
Die Wizards Bern Burgdorf und Mirco Torri gehen Ende Saison getrennte Wege. Es ist die aktuell vierte Saison von Torri als Headcoach der Wizards. Seine Nachfolger wurden vereinsintern gefunden und heissen Joel Rosolen und Jonas Gruber.
Der Entscheid, Ende dieser Spielzeit getrennte Wege zu gehen, fiel im gegenseitigem Einvernehmen. Dies da beiderseits eine gewisse Sättigung und Stagnation feststellbar war. Die Sportkommission der Zauberinnen hat vor einigen Wochen eine Analyse der sportlichen Situation durchgeführt und anhand dieser, den Spielerinnengesprächen und dem Gespräch mit dem Trainerstaff den Entschluss gefasst, dass es Zeit für frischen Wind an der Bande der jungen Berner Equipe wird. Die Vorstellungen der Sportkommission und Headcoach Mirco Torri sowie Teilen seines Trainerstaffs differenzierten in einigen Punkten. Assistent Raphael von Allmen und Torhütertrainer Heinz Fankhauser werden ebenfalls zu neuen Abenteuern aufbrechen.
Nichtsdestotrotz führt Torri seine Arbeiten diese Saison zu Ende und hält an den hochgesteckten Zielen fest. Dem Bündner gelang es, BeBu in den vergangenen Jahren stets in die vordersten Ränge zu führen und er half mit, dass sich Gelbschwarz unter den Topteams der Liga etablieren konnte. Die Vereinsführung der Wizards möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei Mirco Torri für sein unermüdliches Engagement zugunsten des Vereins bedanken und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Ebenfalls bedanken sich die Wizards für die tolle Unterstützung von Raphael von Allmen und Heinz Fankhauser.
Für die Findung des neuen Staff war es der Sportkommission wichtig, nicht bei Null anfangen zu müssen und deshalb wurde eine interne Lösung gesucht und gefunden. Joel Rosolen ist aktueller Headcoach der U21-Mannschaft und hat dort hervorragende Arbeit geleistet und das Team zu einer leistungsorientierten Einheit geformt. Er wird sich ein Co-Traineramt mit dem aktuellen NLA-Assistenten Jonas Gruber teilen. Die beiden Vollblut-Unihockeytrainer ergänzen sich bestens und werden beauftragt, die bisherige Arbeit mit den jungen Wilden fortzuführen und neue Akzente zu setzen, damit sich jede einzelne Spielerin und das Team weiterentwickeln kann. Die Verhandlungen mit potentiellen Assistenz- und Torhütertrainern sind aktuell am Laufen.