20.
10.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Zug besiegt Red Ants im Nachholspiel

Im Nachholspiel der 2. Meisterschaftsrunde gewinnt Zug United auswärts gegen die Red Ants mit 5:0. Ronja Bichsel mit drei Toren und Noora Holle mit einem Shutout sind die Matchwinnerinnen bei Zug.

Zug besiegt Red Ants im Nachholspiel Ronja Bichsel erzielte gegen die Red Ants einen Hattrick. (Bild: Dieter Meierhans)

Ein einziges Nationalligaspiel stand an diesem Wochenende auf dem Programm. Die Red Ants und Zug holten das Spiel der zweiten Runde nach, das die Zugerinnen wegen ihrer Teilnahme am Champions Cup verschoben hatten. In den ersten neun Minuten erspielten sich die Zentralschweizerinnen einen 2:0-Vorsprung, Ronja Bichsel und Vivienne Knüsel trafen für Zug.

Danach gab es lange keine Tore mehr. Die Zugerinnen hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, die Red Ants machten die Räume in der Defensive allerdings eng und hielten die Torgefahr weitgehend in Grenzen. Erst in der 49. Minute war wieder Torjubel fällig, als erneut Bichsel auf 0:3 erhöhte. Petra Hansson und das dritte Tor von Ronja Bichsel entschieden das Spiel in den folgenden fünf Minuten definitiv. Zu Schluss wurde auch die Frage nach dem Shutout von Noora Holle noch positiv beantwortet.

Zug rückt dank dem dritten Sieg in Folge auf Rang 4 vor und überholen Piranha und die Wizards, die Red Ants bleiben auf dem 7. Platz, vor dem punktgleichen UH Berner Oberland, das schon ein Spiel mehr ausgetragen hat. Am kommenden Wochenende steht noch einmal eine Vollrunde der Frauen UPL an, ehe die zweiwöchige Nati-Pause folgt.

 


Red Ants Rychenberg Winterthur - Zug United 0:5 (0:2, 0:0, 0:3)
Oberseen, Winterthur. 159 Zuschauer. SR Gubser/Beck.
Tore: 4. R. Bichsel (M. Repková) 0:1. 9. V. Knüsel (N. Kistler) 0:2. 49. R. Bichsel (M. Repková) 0:3. 52. P. Hansson (S. Schilliger) 0:4. 54. R. Bichsel (M. Repková)
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Zug United.

Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"
Die 22-Jährige Stürmerin Lea Suter feierte in ihrem vierten Superfinal ihren vierten Meistertitel und blickt auf ihre mit Abstand produktivste Saison zurück. Mit guten... Suter: "Wir wollten einfach cool bleiben"
In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks