24.
04.
2023
NLA Frauen | Autor: Skorpion Emmental Zollbrück

Zwei Zuzüge und vier Abgänge bei den Skorps

In der Saison 2023/24 werden zwei schwedische U19-Nationalspielerinnen für die Skorps auflaufen. Der Vizemeister aus dem Emmental muss sich jedoch auch von verschiedenen Spielerinnen verabschieden.

Zwei Zuzüge und vier Abgänge bei den Skorps Tindra Byström wechselt aus der Schwedischen Allsvenskan ins Emmental. (Bild: zVg)

Mit Nova Ekedahl wechselt eine schwedische Weltmeisterin ins Emmental. Die 19-jährige Flügelstürmerin holte mit dem U19-Team letztes Jahr die Goldmedaille. Die Linksauslegerin stürmte die letzten beiden Saisons für Örnsköldsvik IBK in der Allsvenskan (zweithöchste schwedische Liga) und steuerte jeweils mehr als einen Punkt pro Spiel bei.

Ebenfalls ins Emmental wechselt ihre Klub- und Nati-Kollegin Tindra Byström. Die knapp 20-jährige Verteidigerin ist seit vielen Jahren in ihrem Stammverein Örnsköldsvik IBK (einer Stadt an der Schwedischen Ostküste südlich von Umea) tätig. Als Rechtsauslegerin hat sie in der Allsvenskan 21 Tore in den vergangenen beiden Jahren erzielt.

Die beiden Schwedinnen werden Mitte Juli zum Team der Skorps stossen.

Nicht mehr für das Fanionteam vom UHV Skorpion Emmental spielen werden folgende Spielerinnen:

Nadia Reinhard hat sich im Frühjahr 2022 eine Pause gegönnt. Die Rechtsauslegerin kehrte jedoch nochmal ins Team zurück, feierte den Qualifikationssieg und den Vizemeistertitel und verabschiedet sich nun definitiv aus dem L-UPL Team der Skorps. Die 29-jährige Zäziwilerin startete beim UH Lejon Zäziwil ihre Karriere. Nach einem kurzen Abstecher zu den Wizards wechselte Reinhard 2012 zu den Skorps und erkämpfte sich damals im Alter von 18 Jahren sofort einen Platz in der ersten Mannschaft. In ihrer Karriere wurde die Rechtsauslegerin sowohl im Sturm wie in der Defensive eingesetzt. Nach zehn Saisons in der höchsten Spielklasse sowie vielen Einsätzen für das U19- und A-Nationalteam tritt Reinhard jetzt aus dem Fanionteam zurück.

Lara Kipf war viele Jahre für unser Partnerteam UH Lejon Zäziwil im Einsatz. Nach dem U21AVizemeistertitel (im Final gegen die Skorps) wechselte die gradlinig spielende Centerin ins NLB-Team der Zäziwilerinnen. Zwei Saisons und 63 Skorerpunkte später kam der Wechsel in die höchste Liga und ins Fanionteam der Skorps. In den letzten sechs NLA-Saisons prägte Kipf das Team und das Spiel der Skorps stark. Eine Leaderin auf und neben dem Feld verlässt unser Team.

Nikol Pekárková und Lucie Řezácová verlassen die Skorps nach drei Jahren in Richtung Berner Oberland. Die beiden Tschechinnen wechselten im Sommer 2020 von ihrem Heimatland in die Schweiz und entwickelten sich schnell zu wichtigen Leistungsträgerinnen.

Ada Hök stiess im Sommer 2022 nach zwei Jahren bei Zug United zu den Skorps. Die 26-jährige Verteidigerin beendet ihre Unihockeykarriere und geht zurück in ihre Heimat.

 

Die lettische Nationalspielerin Julija Rozite sowie auch Michelle Schär (Beide Floorball Riders) wechseln auf die kommende Saison neu zu Floorball Chur United und bieten mehr... Zwei Zuzüge für Churer Frauen
Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks