16.
12.
2001
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Damen NLA: Red Ants Rychenberg deklassiert die Highlands

Red Ants Rychenberg kommt rechtzeitig auf den Europacup in Form. Im Spitzenspiel gegen die Zuger Highlands zeigten die Winterthurinnen eine überzeugende Leistung und gewannen hoch mit 9:1.
Die Zugerinnen hatten ihre ersten 7 Meisterschaftspartien in Folge gewonnen und erst in der letzten Runde in Chur erstmals überhaupt Punkte abgegeben. Die Red Ants dagegen kämpften mit zahlreichen Verletzungen und Umstellungen, was trotz regelmässigen Siegen die Leistungskurve im mittelmässigen Bereich bleiben liess. Nun aber scheinen die Winterthurerinnen rechtzeitig auf den Europacup im Januar gross in Form zu kommen.

Entscheidung schon früh gefallen
Bereits nach etwas mehr als einer Minute führten die Red Ants mit zwei Toren. Regula Kindhauser mit einem Weitschuss und Tirza Fluri brachten das Gastteam schon früh auf die Siegesstrasse. Mit dem schönsten Treffer des Abends, herausgespielt wie im Training, sorgte Marisa Mazzarelli auf Zuspiel von Manu Zürcher in der 13. Minute für das vorentscheidende 0:3. Und als drei Minuten später Mazzarelli erneut skorte, war der mit Spannung erwartete Spitzenkampf faktisch schon gelaufen. "Auch wenn in den Trainings in der Woche zuvor nicht alles optimal war, konnten wir uns doch gut auf die Spielweise der Zugerinnen einstellen" befand Red Ants Coach Figi Coray. "Vor dem Spiel musste ich den Spielerinnen aber noch etwas Dampf machen und sie daran erinnern, was es braucht, um international bestehen zu können." Das hochklassige und stellenweise harte Spiel gegen die Zuger Highlands kam den Red Ants daher sehr gelegen.

Kür im Schlussdrittel
Nachdem beide Teams im mittleren Abschnitt einmal erfolgreich gewesen waren (Hunkeler für die Highlands, Zürcher für die Red Ants), setzten die Gäste im letzten Drittel zur Kür an. Kindhauser im Powerplay und zweimal Manu Zürcher schraubten das Skore bis kurz vor Schluss auf 1:8. In der letzten Minute konnten es die Winterthurerinnen auch noch erlauben, zu experimentieren, indem sie die erneute starke Manuela Meier durch eine sechste Feldspielerin ersetzten. So war es denn die ebenfalls Aufwärtstendenz verratende Nathalie Stadelmann, die für das in seiner Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lassende Schlussresultat von 1:9 sorgte. Die grossen Figuren des Abends waren Kindhauser und Mazzarelli mit je vier sowie Manu Zürcher mit fünf Skorerpunkten. Der Europacup-Fahrplan scheint zu stimmen, am nächsten Wochenende wartet in der heimischen Meisterschaft mit Piranha Chur noch einmal ein starker und somit optimaler Aufbau-Gegner.


Zuger Highlands - Red Ants Rychenberg 1:9 (0:4, 1:1, 0:4)
SR: ???
Heimteam: ???
Red Ants: Meier; Kindhauser, Ulmer; Eberle, Breitenstein; Mazzarelli, Füllemann, Zürcher; Roth, Stadelmann, Fluri; Benz, Rieser, Breiding.
Tore: folgt
Strafen: Highlands 4x2; Red Ants 1x2.
Die finnische Stürmerin Annu Selinummi (25) wechselt vom finnischen Meister Classic zu den Kloten-Dietlikon Jets. Eine Finnin für die Jets
Die 20-jährige Stürmerin Ronja Niederberger verlässt die Kloten-Dietlikon Jets und wechselt nach vier Saisons in der UPL zu SSL-Aufsteiger Storvreta. Ronja Niederberger in die SSL
Bereits sind drei Wochen seit dem Superfinal vergangen und die Sportchefs der Frauen UPL arbeiten fleissig an ihrem Kader für die neue Saison. Wir liefern eine erste... Silly Season Frauen 1.0
Evelina Garbare wechselt von den Red Ants Winterthur ins Emmental und wird in der kommenden Saison die Defensive der Skorsps verstärken. Corina Grundbacher beendet hingegen... Kadernews von den Skorps

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks