27.
11.
2016
NLA Frauen | Autor: UHC Dietlikon

Klarer Sieg im Spitzenspiel

Vor fast 300 Zuschauern in Dietlikon gewinnt der UHCD gegen die Tabellenführerinnen Wizards Bern Burgdorf klar mit 7:1.

Beide Teams starteten mit einem horrenden Tempo und einer selten gesehenen Intensität ins Spiel. Mit Vorteilen auf der Seite der Gastgeberinnen schauten dabei auch einige gute Chancen heraus. Dennoch brachte das erste Drittel keine zählbaren Resultate. Überschattet wurde das Drittel vom Ausfall von Andrea Streiff, welche nach einem Zusammenprall lange liegen blieb und schliesslich für genauere Untersuche ins Spital überführt wurde. Noch ist unklar ob und wie lange der UHCD auf die Nationalverteidigerin verzichten muss.

Auch im zweiten Spielabschnitt gingen beide Teams ein hohes Tempo und lieferten sich packende Zweikämpfe. In der 23. Minute gelang Evelyne Ackermann der erste Treffer für Dietlikon. Von Andrea Gämperli bedient nutzte sie die ihr im hohen Slot gebotenen Freiheiten gekonnt aus. Dieses Tor setzte bei den Dietlikerinnen, insbesondere Ackermann weitere Energien frei. Die St. Gallerin doppelte mit zwei weiteren Treffern nach und erzielte innert knapp 6 Minuten einen lupenreinen Hattrick. Nur zwei Minuten nach ihrem dritten Treffer hatte Ackermann gar ihr persönliches viertes Tor auf dem Stock. Dieser Schuss wurde aber die perfekte Vorlage für Topscorerin Andrea Gämperli, welche nur noch abstauben musste.

Dass auch eine Vier-Tore-Führung noch keine Entscheidung sein muss, war im Schlussabschnitt bei beiden Teams zu sehen. Bern Burgdorf bemühte sich um Anschluss und darum nochmals ins Spiel zu finden, doch Dietlikon liess nach wie vor nicht viel zu. Im Gegenteil, Tanja Stella und Isabelle Gerig sogar in Unterzahl, führten mit dem 5:0 und 6:0 die endgültige Entscheidung herbei. Kurz vor Schluss liess die Konzentration dann auch bei Gelb-Blau kurz nach, was den Wizards den Ehrentreffer nach einem Freistoss ermöglichte. Den Schlusspunkt unter den verdienten Sieg setzte eine Minute vor Spielschluss Gerig mit ihrem zweiten Treffer des Abends.

So war die dreifache Toschützin Evelyne Ackermann nach Spielschluss glücklich mit dem Gezeigten:

„Wir haben heute eine kämpferische und geschlossene Teamleistung gezeigt. Insbesondere haben wir nach dem frühen Rückschlag durch den Ausfall von Andrea (Streiff, Anmerkung der Redaktion) den Fokus nicht verloren. Ausserdem haben wir nach der klaren Führung weiterhin konsequent unser Spiel durchgezogen."


UHC Dietlikon - Wizards Bern Burgdorf 7:1 (0:0, 4:0, 3:1)
Hüenerweid, Dietlikon. 288 Zuschauer. SR Schüpbach/Studer.
Tore: 23. E. Ackermann (A. Gämperli) 1:0. 24. E. Ackermann (A. Gämperli) 2:0. 29. E. Ackermann (L. Mertsalmi) 3:0. 31. A. Gämperli (E. Ackermann) 4:0. 45. T. Stella (L. Bürgi) 5:0. 48. I. Gerig (M. Schmid) 6:0. 59. L. Hanimann (L. Cina) 6:1. 59. I. Gerig (A. Gämperli) 7:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Dietlikon. keine Strafen.
UHC Dietlikon: Schmid; Lundström, Mertsalmi; Streiff, Bürgi; Gerig, Gämperli, Ackermann; Güttinger, Pedrazzoli, Sundholm.
Wizards Bern Burgdorf: Stalder (ab 32. Leuenberger); Cina, Rudin; Garbare, Krähenbühl; Schürch, Mischler, Hintermann; Cattaneo, Hanimann, Baumgartner.

In einem zwei Drittel lang ausgeglichenen Superfinal erspielen sich die Jets eine 4:2-Führung und entscheiden die Partie mit zwei Toren zu Beginn des Schlussdrittels, ehe das... Jets überfahren Zug im Schlussdrittel
Zug United lag in 10 von 12 Playoff-Spielen mindestens einmal in Rückstand, konnte aber beide Serien mit 4:2 Siegen für sich entscheiden. Den letztjährigen Superfinal... Duell der Comeback-Spezialistinnen
Nach der bereits bekannten Rückkehr von Mirco Torri an die Wizards-Bande verpflichten die Zauberinnen unter anderem einen neuen Assistenztrainer aus der U21 und eine neue... Wizards komplettieren Coaching-Staff
Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks