26.
01.
2014
NLA Frauen | Autor: "Die Südostschweiz"

Piranha lässt bei Zug Federn

Beim viertplatzierten Zug United ist Piranha Chur am Sonntag mit 6:7 nach Verlängerung unterlegen. Die Mannschaft um Cheftrainer Harri Lind verlor damit weiter an Terrain auf das Spitzenduo.

Piranha lässt bei Zug Federn Riesige Freude: Zug kehrt die Partie gegen Chur (Bild Michael Peter)

Lange sah es für Piranha Chur in der spärlich besuchten Sporthalle in Zug günstig aus. Die Bündnerinnen hatten sich trotz eines anfänglichen Rückstands nicht aus der Ruhe bringen lassen, und in der 22. Minute tankte sich Katrin Zwinggi durch die Abwehrreihen der Zugerinnen und erzielte die wichtige Churer Führung. Die Partie fand nun hauptsächlich vor Zug-Torhüterin Helen Bircher statt. Ramona Ludwig und Seraina Ulber trafen in der Folge und hielten die Zugerinnen mit einer komfortablen 5:2-Führung auf Distanz.

Nach dem Treffer zum 5:2 durch die effizient spielenden Churerinnen, hätte niemand mehr auf einen Sieg der Heimmannschaft gewettet. Doch die Zugerinnen fanden zurück ins Spiel. Kurz nach der zweiten Drittelspause verkürzte Regula Arnold zum 3:5. In der 50. Spielminute nahm Zug Trainer Stephan Mock ein Time-out. Diese Massnahme schien bei der Heimmannschaft zu wirken.

Vom 6:4 zum 6:6 in der 60. Minute

Zug spielte nun um einiges entschlossener als Piranha Chur und gewann vermehrt die Zweikämpfe. Obwohl die Piranhas dank Zwinggis zweitem Treffer an diesem Abend mit 6:4 in Führung gingen, konnte Zug in der letzten Spielminute reagieren. Nina Kälin und Brigitte Mischler retteten ihr Team in die Verlängerung. Nun war Zugs Siegeswille endgültig geweckt. Kälin nutzte eine Unsicherheit in den Reihen von Piranha Chur aus und traf zum umjubelten 7:6.

Die Zugerinnen gewannen nicht gänzlich unverdient. Sie agierten in der Schlussphase entschlossener und zeigten, dass sie für den Cupfinal gegen Piranha Chur Anfang März gewappnet sind. 


Zug - Piranha Chur 7:6 n.V. (1:1, 1:3, 4:2, 1:0)
Dorfmatt, Rotkreuz. - 85 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann
Tore: 11. Von Rickenbach (Luck) 1:0. 20. Sgier 1:1. 22. Zwinggi 1:2. 24. Ludwig (Marti) 1:3. 28. Von Rickenbach (Mätelä) 2:3. 31. Ulber (Marti) 2:4. 42. Ulber (Zwinggi) 2:5. 42. Arnold (Bürgi) 3:5. 54. Mischler (Mätelä) 4:5. 56. Zwinggi (Ludwig) 4:6. 60. (59:18) Kälin (Bachmann) 5:6. 60. (59:36) Mischler (Von Rickenbach) 6:6. 64. Kälin (Bachmann) 7:6.
Strafen: keine.
Piranha Chur: Heini (Stock); Karjalainen, Mero; Marti, Sgier; Ulber, Zwinggi, Ludwig; Lackova, Putzi, Fausch; Gredig, Beer, Dominioni.

Die lettische Nationalspielerin Julija Rozite sowie auch Michelle Schär (Beide Floorball Riders) wechseln auf die kommende Saison neu zu Floorball Chur United und bieten mehr... Zwei Zuzüge für Churer Frauen
Die 82-fache Schweizer Nationalspielerin Nathalie Spichiger wechselt von Skorpion Emmental Zollbrück in die Zentralschweiz und wird in der kommenden Saison für Zug United... Nathalie Spichiger wechselt zu Zug United
Die Floorball Riders freuen sich, die Verpflichtung von Wilma Johansson, Emma Hansson und Malin Hansson bekanntgeben zu dürfen. Alle drei kommen vom schwedischen... Drei Schwedinnen für die Riders
Die Zuger Stürmerin Salome Müller bestritt ihren zweiten Superfinal in Fribourg, musste aber erneut als Verliererin vom Feld. Wir konnten uns mit ihr darüber unterhalten,... Müller: "Sie haben ihre Chancen besser verwertet"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks