16.
09.
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Wichtiger Sieg zum Auftakt

Die Red Ants bodigen zum Saisonstart Aufsteiger Uri mit 6:3. Céline Vaerini sorgt mit einem Hattrick innert zehn Minuten im Schlussdrittel für die Entscheidung.

Wichtiger Sieg zum Auftakt Julia Turunen bejubelt das 3:1 im Startdrittel. (Bild: Dieter Meierhans)

Das Wappen des Kantons Uri ziert bekanntlich ein Stier. Und wie Stiere legten die Aufsteigerinnen nach dem ersten Bully los - als ob die Red Ants rote Tücher schwenken statt rote Shirts tragen würden. Schon nach wenigen Sekunden hatte die neue Finnin Kiia Kokko den Führungstreffer auf dem Stock und nach 71 Sekunden schlug es nach einem Abschluss der Schwedin Elvira Lövén hinter Marion Steiger ein.

Die Red Ants steckten diesen Nackenschlag aber weg, stellten sich besser auf das aggressive Forechecking der Gäste ein und übernahmen das Spieldiktat, auch wenn technische Fehler eine gewisse Nervosität offenbarten. Livia Simon gehörte in der 5. Minute der erste nennenswerte Abschluss der Winterthurerinnen, danach begannen sich die Bemühungen auch auf die Anzeigetafel auszuwirken.

Erst traf Simon nur den Pfosten und den in der gleichen Situation ausgesprochenen Penalty vergab Julia Turunen, doch in der 11. Minute traf Melea Brunner im Powerplay zum 1:1 - nachdem kurz zuvor Steiger mirakulös einen Shorthander verhindern konnte. Die aktive Simon (13.) und Turunen (17.), die Gästehüterin Milena Näf in der kurzen Ecke erwischte, sorgten für eine 3:1-Führung nach dem ersten Drittel. Der Fehlstart war korrigiert, ohne in Hektik zu verfallen.

Pflichtsieg eingefahren
Im zweiten Abschnitt kontrollierten die Red Ants die Partie über weite Strecken, klare Chancen blieben jedoch Mangelware. Knapp nach Spielhälfte sah sich Mark van Rooden bereits zu einem Timeout genötigt, mehr als eine durch Céline Vaerini herausgeholte Strafe ergab sich jedoch nicht - die Tore sparten sich die Red Ants fürs Schlussdrittel auf.

43. Minute: Nachsetzen, Balleroberung, Vaerini triff. 48. Minute: Turunen trifft den Pfosten, wenige Sekunden später netzt Vaerini ein. 53. Minute: Lena Fleischlin lenkt den Ball an die Latte, Vaerini staubt ab. Ein lupenreiner Hattrick innert zehn Minuten vom 3:1 zum 6:1, das Spiel war entschieden. „Natürlich habe ich mir meinen Einstand genau so vorgestellt, man sollte sich ja immer hohe Ziele setzen", sagte die 20-jährige Stürmerin lachend.

Dass Uri in den Schlussminuten durch die Aufstiegsheldin Sabrina Ott und die neue Tschechin Pavlina Soukupova noch zwei Ehrentreffer erzielte, war nur Resultatkosmetik. Der erste Saisonsieg der Red Ants ist im Kasten. Weiter geht es am Sonntag mit der Cup-Partie beim 1.-Ligisten Gurmels.

 


Red Ants Rychenberg Winterthur - Floorball Uri 6:3 (3:1, 0:0, 3:2)
Oberseen, Winterthur. 161 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 2. E. Lövén (L. Christen) 0:1. 11. M. Brunner (C. Vaerini; Ausschluss S. Läubli) 1:1. 13. L. Simon (D. Schnetzer) 2:1. 17. J. Turunen (M. Brunner) 3:1. 43. C. Vaerini (E. Fassler) 4:1. 48. C. Vaerini (A. Tölli) 5:1. 53. C. Vaerini (E. Fassler) 6:1. 55. S. Ott (L. Christen) 6:2. 59. P. Soukupova (K. Kokko; Ausschluss I. Baumgartner) 6:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Red Ants. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Uri.
Red Ants: Steiger; Baumgartner, Turunen; Tölli, Hohl; Oertle, Odermatt; Uimonen, Brunner, Fritsche; Fleischlin, Vaerini, Fassler; Simon, Hangartner, Schnetzer; Güttinger, Klapitova.
Uri: Näf; Supakova, Dubacher; Abegg, Lövén; Garcia Magagnino, Spiess; Von Rotz; Soukupova, Kokko, Lotz; Christen, Ott, Läubli; Wey, Lotz, Schelbert.

 

Bei den Floorball Riders DBR kommt es per sofort zu wichtigen Veränderungen. Co-Trainer Thomas Appenzeller und UPL-Sportchef Giovanni Marti haben entschieden, den Verein zu... Marti und Appenzeller verlassen die Riders
In den beiden Spielen vom Sonntag trafen die Teams der Ränge 7 bis 10 aufeinander. Die Riders können gegen die Red Ants ihren ersten Saisonsieg feiern, bleiben aber... Riders lagen zwei Stunden über dem Strich
Die Wizards Bern Burgdorf bauen ihre Siegesserie auf sieben Spiele aus und führen die UPL-Tabelle neu an, da Zug gegen die Jets mit 2:7 verliert. Damit reagieren die... Jets verhelfen Wizards zur Tabellenführung
Die Wizards zehren im Nachtragsspiel der 5. Runde von einem gelungenen Start und besiegen die Red Ants mit 4:2. Damit haben sie die meisten Punkte, aber auch ein Spiel mehr... Siebter Sieg im achten Spiel für die Wizards

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks