16.
09.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

5 Thesen mit Florian Hafner

Es geht weiter mit unseren heissen Thesen. Usters Stürmer Florian Hafner meistert die Aufgabe mit Bravour.

5 Thesen mit Florian Hafner Einer der jungen Wilden: Florian Hafner nimmt seine zweite NLA-Saison in Angriff (Bild UHC Uster)

These 1: Philippe Soutter ist in den Trainings nur halb so lustig, wie ihr euch das vorgestellt habt.
Florian Hafner: Wir hatten bis anhin wirklich nichts zu lachen. Aber auf vielfältigen Wunsch hin hat Philippe eigens ein fünftes Training eingerichtet, wo wir uns gegenseitig ausschliesslich Witze erzählen dürfen. Das ist wie eine Selbsthilfegruppe und ganz nebenbei ein Gesichtsmuskeltraining.

These 2: Im Buchholz werden auch nächste Saison nur bei den Uster Games alle Lautsprecher funktionieren.
Lautsprecher werden gemeinhin überschätzt. Wir sorgen auf dem Feld für Stimmung.

These 3: Florian Bolliger erhält in Mora monatlich eine Postkarte aus Uster mit dem Text: «Bitte komm zurück».
Momentan liegt der Schnitt sogar höher. Aber bislang kamen nur unwirsche Antworten von erzürnten Schweden zurück. Flo scheint vorgesorgt zu haben und hat uns eine falsche Adresse gegeben. Wir bleiben dran.

These 4: Henri Mäenpää war der meistunterschätzte NLA-Ausländer der letzten Saison.
Wir dachten zuerst auch, er sei unser neuer Mannschaftskoch. Aber einen Ailton darf man nie unterschätzen.

These 5: Thomas Aellig beendet seine Karriere erst, wenn er mit Uster die Playoffs erreicht hat.
Schade, dann müsste er ja schon im Frühling aufhören. Man munkelt allerdings, dass er seinen Stock erst an den Nagel hängt, wenn seine Kinder ihre Schuhe für den UHC Uster schnüren.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks