09.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

60 Minuten Powerplay

Wiler-Ersigen hat das zweite Gruppenspiel gegen Latvijas Avize glatt mit 13:2 gewonnen. Die Letten wehrten sich zwar nach Kräften, gegen das temporeiche Spiel des Schweizermeisters waren sie aber in allen Belangen überfordert.
60 Minuten Powerplay

Ein Sieg mit elf Toren Differenz war von den Spielern Wiler-Ersigens gefordert, damit sie vor dem freitäglichen Direktduell um den Einzug ins Halbfinale gegen Tatran Stresovice das bessere Torverhältnis im Vergleich zum tschechischen Meister besassen. 58:37 zeigte die Matchuhr an, als Patrick Mendelin die Vorgabe in die Tat umsetzte und zum 13:2 Endresultat traf. Es war der Schlusspunkt einer einseitigen Partie, welche Wiler-Ersigen von A-Z dominierte. Vier Tore erzielte Lassi Vänttinen, je drei entfielen auf Roger Gerber und Patrick Mendelin, einmal waren Simon Bichsel, Tomas Sladky und Tobias Zeller erfolgreich.

Wiler-Ersigen drückend überlegen
Das Spielgeschehen ist schnell erzählt. Der lettische Meister versuchte mit fünf Spielern sein Tor abzuschirmen, während Wiler-Ersigen während 60 Minuten ein Powerplay in nummerischer Überzahl aufziehen konnte. Oder musste, je nach Sichtweise. Einzig bei den fünf Strafen standen zeitweise nur vier lettische Spieler vor ihrem Tor. Wer Freude hatte an schnellem Kombinationsspiel und vielen Weitschüssen kam auf seine Kosten. Dem Stimmungspegel bei den 342 Zuschauern in der Eulachhalle schien die Einbahnpartie aber eher zu langweilen. Zu drückend überlegen war Wiler-Ersigen, welches ausser einer kurzen Phase im Schlussdrittel nie die Konzentration verlor.

Revanche gegen Tatran?
Gegen Tatran Stresovice wird der Schweizermeister aber auf mehr Gegenwehr stossen. Die Tschechen verloren heute nur 3:4 gegen Titelverteidiger AIK. Im Januar verlor Wiler-Ersigen noch gegen Tatran ebenfalls 3:4, nicht nur bei Goalgetter Mendelin werden da Revanchegelüste wach. „Mich ärgert die Niederlage noch immer", erinnert sich der Basler ungern an das letzte Europacup-Finalturnier. Wiederum um 19:30 Uhr wird die entscheidende Partie angepfiffen.

 

 

SV Wiler-Ersigen - Latvijas Avize (LET) 13:2 (6:0, 4:1, 3:1)
Eulachhalle, Winterthur - 342 Zuschauer
SR: Paso / Silvo (FIN)
Tore: 03:15 R. Gerber (L. Vänttinen) 1:0, 03:30 L. Vänttinen (R. Gerber) 2:0, 05:17 L. Vänttinen (R. Gerber) 3:0, 06:49 S. Bichsel (R. Gerber) 4:0, 17:16 R. Gerber (L. Vänttinen) 5:0, 18:57 T. Sladký (T. Zeller) 6:0, 22:36 P. Mendelin (L. Vänttinen) 7:0, 23:22 T. Zeller (J. Krähenbühl) 8:0, 25:28 J. Anis 8:1, 31:44 L. Vänttinen (R. Gerber) 9:1, 34:13 L. Vänttinen (W. Dave) 10:1, 47:09 R. Gerber 11:1, 51:28 P. Mendelin 12:1, 52:19 M. Kligins 12:2, 58:37 P. Mendelin 13:2
Strafen: 16:16 M. Zicmanis 2', 21:26 T. Briedis 2', 53:08 M. Kligins 2'
SV Wiler-Ersigen: Haab; Bichsel, Thorsell; Wallgren, Jungo; Eggs, Berger; Gerber, Wittwer, Vänttinen; Balmer, Zürcher, Zimmermann; Zeller, Sladky, Krähenbühl; Mutti.
Latvijas Avize (LET): Krums M.; Ivenkovs J., Vikanis R., Zicmanis M.; Cvetkovs A., Darznieks K., Kligins M., Preiss I., Rutkis T.

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks