15.
01.
2019
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Auch Eder bleibt

Die nächste Vertragsverlängerung ist bei Floorball Köniz unter Dach und Fach. Nationaltorhüter Patrik Eder bleibt beim Schweizer Meister.

Auch Eder bleibt Patrik Eder bleibt seinem Stammklub treu. (Bild: Dieter Meierhans)

Patrick Eder war ein wichtiger Bestandteil beim erstmaligen Gewinn des Schweizermeistertitels in der Saison 17/18 und ist im Moment die unumstrittene Nummer 1 im Tor von Floorball Köniz. Nun hat er sich entschlossen, seine Torhüterausrüstung auch weiterhin bei seinem Stammverein Floorball Köniz zu montieren.

«Ich möchte gerne noch so lange weiterspielen, als dass dies meine Gesundheit sowie die berufliche Situation erlauben», sagt der bald 29-jährige zu seiner Vertragsverlängerung. Die beiden Saisons beim Ligakonkurrenz Rychenberg Winterthur eingerechnet, wird Eder bereits in seine 9. NLA Saison steigen.

 

Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal
Zug United und Tigers Langnau heissen die beiden logischen Finalisten, die am Sonntag in Fribourg um den Titel spielen. In vielen engen Partien behielten sie einen kühlen... Mehr als "nur" mit Waffen eines Aussenseiters
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks