06.
05.
2016
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Bischofberger zu Falun

Nun ist es offiziell: Der Schweizer Nationalverteidiger Nicola Bischofberger wechselt von Wiler-Ersigen zum schwedischen Topteam IBF Falun. Der Nesslauer wird für eine Saison zu Falun ausgeliehen.

Bischofberger zu Falun Auf in die SSL: Nicola Bischofberger verlässt Wiler-Ersigen für ein Jahr (Bild Erwin Keller)

Die Spekulationen wurden letzte Woche immer konkreter: Nachdem seit einiger Zeit klar war, dass Nicola Bischofberger die Schweizer NLA verlassen wird, kursierten Gerüchte um einen Wechsel entweder zu Dalen, Växjö oder Falun. Am späten Freitagabend hat Falun auf seinem Facebook-Profil nun Vollzug gemeldet. Nicola Bischofberger wird von Wiler-Ersigen für ein Jahr zum dreifachen schwedischen Meister ausgeliehen.

«Es war schon immer mein Traum in der besten Mannschaft der Welt mit den weltbesten Spielern zusammen zu spielen», kommentierte Bischofberger seinen Wechsel. Falun verpasste nach den drei Titeln in Folge in diesem Jahr den Sprung in den SM-Final. Im Halbfinal verlor es - auch wegen verletzungsbedingten Absenzen von Leistungsträgern wie Rasmus Enström und Jonas Adriansson - das entscheidende siebte Spiel zuhause 4:6 gegen den nachmaligen Meister Storvreta.

Der 21-jährige Bischofberger wechselte vor einem Jahr zu Wiler-Ersigen. In den zwei Saisons davor hatte sich der Offensivverteidiger einen Stammplatz in er NLA-Equipe Chur Unihockeys erkämpft. Der gebürtige Nesslauer gehört auch seit geraumer Zeit zu den Stammkräften der Schweizer Nationalmannschaft (14 Spiele, 4 Tore/6 Assists). Bischofberger ist nach Simon Flühmann und Nico Scalvinoni (beide zu Dalen) der dritte Schweizer, der nächste Saison in die schwedische Superliga wechselt.

Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg
Mit dem Transfer von Oskari Fälden zu Floorball Thurgau kommt der aktuelle Weltmeister-Goalie in die Ostschweiz. Der 1.98 m grosse Finne wechselt aus seiner Heimat von TPS... Weltmeister-Goalie für Thurgau
Sechs Spieler des Fanionteams von Basel Regio ziehen sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt aus dem Leistungssport zurück. Sechs Abgänge bei Basel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks