15.
09.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Paarungen auf Augenhöhe

Am Wochenende kommt es gleich zu mehreren brisanten Partien in der Männer UPL. WaSa und Zug sind überzeugend in die Saison gestartet und treffen nun aufeinander. In Weinfelden und Langnau hoffen je zwei Teams auf die ersten Punkte. Rychenberg und Malans treffen vor heimischem Anhang auf Gegner, die am letzten Wochenende enttäuschten.

Paarungen auf Augenhöhe Daniel Münger empfängt seine früheren Teamkollegen in Maienfeld. (Bild: Erwin Keller)

Mit nur wenigen Punkten Rückstand auf den Strich landeten Thurgau und Uster letzte Saison auf den Plätzen 10 und 11 und trafen somit in den Playouts aufeinander. Nun haben beide Teams das erste Ligaspiel verloren und duellieren sich am Samstagnachmittag in Weinfelden erneut. Hinsichtlich des sich anbahnenden Strichkampfs sicher ein Duell mit Zündstoff.

Mit den Tigers und Chur treffen zwei weitere Teams aufeinander, die in der Tabelle noch ohne Punkt sind. Die Emmentaler wären auf dem Papier eigentlich der Favorit, mussten sich beim ersten Spiel in Zug aber deutlich geschlagen, während Chur mit Wiler lange gut mithielt. Die Zentralschweizer reisen nach St. Gallen zu WaSa, das Basel Regio in der 1. Runde gut im Griff hatte. Können die Ostschweizer auch gegen Star-Stürmer wie Albin Sjögren und den aktuellen Ligatopskorer Sami Johansson so solid auftreten?

Eindeutig in der Favoritenrolle ist an diesem Wochenende eigentlich nur der HC Rychenberg, der sein Debüt vor heimischem Anhang feiert. Die Gäste aus Basel waren im Auftaktspiel gegen WaSa zu harmlos, während die Eulachstädter gegen Köniz während über 58 Minuten nicht einmal ein Tor kassierten. Köniz muss am Sonntag nicht nur auf die Heimniederlage gegen Rychenberg reagieren, sondern nach dem Champions-Cup-Spiel vom Vorabend auch die lange Anfahrt in die Bündner Herrschaft zu Alligator Malans auf sich nehmen. Das Team von Thomas Berger überzeugte am vergangenen Sonntag gegen Uster. Am Tigers Cup fertigten die Alligatoren den Vizemeister sogar mit 8:2 ab, wobei Köniz damals ohne zahlreiche Stammspieler antrat.

 

UPL Männer, 2. Runde

Samstag, 16. September
Floorball Thurgau - UHC Uster
15:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

Tigers Langnau - Chur Unihockey
17:00 Uhr - Sporthalle Oberfeld, Langnau

Waldkirch-St. Gallen - Zug United
18:00 Uhr - Tal der Demut, St. Gallen

HC Rychenberg Winterthur - Unihockey Basel Regio
18:00 Uhr - Axa Arena, Winterthur

Sonntag, 17. September
UHC Alligator Malans - Floorball Köniz
17:00 Sporthalle Lust, Maienfeld

 

Share
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks