10.
2021
Duelle um Plätze in der Spitzengruppe
Zug United und Rychenberg Winterthur halten sich nach vier absolvierten Runden in der Spitzengruppe. Am Sonntag treffen beide Teams aufeinander. Auch bei Malans gegen Wiler spielen zwei Teams aus den ersten fünf Rängen gegeneinader.

Eingeläutet wird die 5. Runde in der NLA der Männer mit der Partie zwischen Chur Unihockey und GC. Die Bündner ergatterten sich am letzten Sonntag in Zug den zweiten Saisonsieg, warten aber immer noch auf den ersten Dreier. Die Hoppers haben dagegen aus den vier Spielen, darunter auch schwierige Partien gegen Köniz und Wiler, das Punktemaximum geholt und zieren die Tabellenspitze.
Köniz mit Anschluss, Thun abgeschlagen
Komplettiert wird die Runde erst am Sonntag, weil die Hälfte der Liga (Sarnen, Thun, WaSa, Chur, Uster und Langnau) vorher gegen unterklassige Teams zu den Cup-1/32-Finals antreten muss. Spielfrei haben unter anderem auch Zug United und Rychenberg Winterthur, weil sie sich nach der letztjährigen Qualifikation unter den ersten Sechs einreihten. Während die Zentralschweizer, wie eingangs erwähnt, gegen Chur erstmals den Platz als Verlierer verlassen mussten, gestaltete sich die Doppelrunde für den HCR mit sechs Punkten äusserst erfolgreich. Plötzlich steht das Team von Philipp Krebs auf Rang 4 und wird mit aller Macht versuchen, sich auch nach diesem Wochenende in der Spitzengruppe zu behaupten.
Von den Konkurrenten überholt werden könnten Malans und Wiler-Ersigen, die in Maienfeld gegeneinander spielen. Beide Teams erlitten am letzten Wochenende mit Niederlagen gegen Köniz bzw. GC leichte Rückschläge. Profiteur könnte Floorball Köniz sein, das mit dem Auswärtsspiel gegen Uster eine lösbare Aufgabe vor sich hat. Die Berner Vorstädter rehabilitierten sich am letzten Wochenende mit zwei Siegen über Sarnen (9:3) sowie Malans (8:5) und haben den Anschluss zu den Top-Teams wieder gefunden.
Nach dem äusserst erfolgreichen Saisonstart gab es für Ad Astra Sarnen in der letzten Doppelrunde keine Punkte. Mit Köniz und Wiler standen aber auch schwere Brocken gegenüber - und gegen den Schweizer Meister fehlte auch noch Superstar Alexander Rudd. Der Schwede war aber bereits am Sonntag von seiner Krankheit wiedergenesen und sollte auch gegen die Unihockey Tigers wieder mittun können.
Abgeschlossen wird die Runde am Sonntagabend durch das Kellerduell zwischen Waldkirch-St. Gallen und Thun. Noch ist es zu früh, um aus dem bisherigen Saisonverlauf endgültige Schlüsse zu ziehen. Aber mit null Punkten und einem Torverhältnis von 11:43 deutet vieles auf eine sehr schwierige Saison für die Berner Oberländer hin.
NLA Männer, 5. Runde
Freitag, 1. Oktober
Chur Unihockey - Grasshopper Club Zürich
20:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur
Sonntag, 3. Oktober
Zug United - HC Rychenberg Winterthur
16:00 Uhr - Dreifachsporthalle Kantonsschule, Zug
Ad Astra Sarnen - Tigers Langnau
17:00 Uhr - Dreifachhalle, Sarnen
UHC Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen
17:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld
UHC Uster - Floorball Köniz
18:00 Uhr - Buchholz, Uster
Waldkirch-St. Gallen - UHC Thun
19:30 Uhr - Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen