09.
2021
GC als einziges Team noch ungeschlagen
Während GC im 4. Spiel der Saison gegen die Tigers zu einem spektakulären Sieg kommt, muss Zug United gegen Chur die erste Niederlage einstecken. Neben den Bündnern können auch Köniz und der HCR beide Spiele der Doppelrunde gewinnen. Thun behält die Rote Laterne nach einer knappen Niederlage gegen Uster und Wiler bezwingt Sarnen.
Floorball Köniz legte im Heimspiel gegen Malans los wie die Feuerwehr. In der 7. Minute stand es bereits 4:0 für den Meister. Die Gäste reagierten kurze Zeit später mit dem 1:4 durch Braillard, dann fielen rund 20 Minuten lang keine Tore mehr, im Mitteldrittel waren es auf beiden Seiten je ein Treffer - Köniz führte mit 5:2 und verteidigte diesen Vorsprung im Schlussdrittel, die Hypothek aus der Startphase wog für die Bündner zu schwer. Die Berner Vorstädter konnten jeweils vorlegen, Malans kam nie näher als bis auf drei Tore heran. Am Ende stand es 8:5 für Köniz.
Zwei Mannschaften waren nach drei Runden noch ungeschlagen: GC und Zug. Die Stadtzürcher gingen auswärts gegen die Tigers früh mit 3:0 in Führung, gaben diesen Vorsprung aber noch im ersten Drittel wieder aus den Händen. Besser lief es im zweiten Abschnitt, den die Hoppers vorentscheidend mit 6:2 gewannen. Immerhin bot auch das dritte Drittel den Zuschauern reichlich Tore, am Ende unterlagen die Tigers mit 9:12. Claudio Laely war mit drei Toren und drei Assists der erfolgreichste Punktesammler der Partie.
Zug kassierte zuhause gegen Chur die erste Saisonniederlage. Für die Bündner war es hingegen der zweite Sieg an diesem Wochenende, wiederum in der Overtime - die Bündner haben somit nach vier Spielen vier Punkte und liegen auf dem 9. Platz. Helin und Hyrkkönen sorgten mit ihren Toren im ersten Drittel für eine Churer Führung, die lange anhielt - acht Minuten vor Schluss lagen die Gäste dann aber plötzlich im Rückstand, Hallén brachte die Zentralschweizer mit 5:4 erstmals in Führung. Aaro Helin glich nach genau 59 Minuten wieder aus und bediente nach etwas mehr als zwei Minuten in der Verlängerung Fabian Beeler zum Siegtreffer.
Fotogalerie




Wiler souverän, Rychenberg erneut knapp
Die ersten Verfolger des Leaders GC heissen Zug, Wiler und HCR. Der SVWE erledigte seine Pflicht gegen Sarnen souverän, in der 44. Minute stand es 5:0 für den Rekordmeister. Durch Läubli und Rudd konnten die Obwaldner noch einmal verkürzen, kassierten aber die zweite Saisonniederlage und liegen nun im breiten Mittelfeld der Tabelle. Der HCR musste in der Schlussphase gegen WaSa noch einmal zittern. Nach dem Zwischenstand von 7:3 für die Gastgeber gelangen den St. Gallern noch drei Tore, am Ende rettete Rychenberg den knappen Vorsprung über die Ziellinie.
Als einziges Team noch ohne Sieg und ohne Punkte ist der UHC Thun. Gegen Uster setzte es eine knappe 5:7-Niederlage ab. Den Berner Oberländern misslang der Start, nach einer Viertelstunde führten die Gäste mit 3:0. Thun kam aber bis zur 45. Minute wieder heran und glich zum 5:5 aus. Die Freude währte jedoch nur kurz, eine halbe Minute brauchte Uster um erneut in Führung zu gehen. Markus Kulmala erzielte den Game-Winner zum 6:5, Jean-Luc Klöti erhöhte in der 59. Minute zum Schlussresultat von 7:5.
Floorball Köniz - UHC Alligator Malans 8:5 (4:1, 1:1, 3:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 380 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 1. J. Holopainen (L. Tringaniello) 1:0. 4. M. Engel (J. Zaugg) 2:0. 6. J. Holopainen (S. Jirebeck) 3:0. 7. Y. Ruh (M. Engel) 4:0. 9. T. Braillard 4:1. 29. R. Willfratt (J. Ledergerber) 5:1. 31. J. Friolet (T. Braillard) 5:2. 49. T. Aebersold (R. Willfratt) 6:2. 52. M. Holenstein (D. Rohner) 6:3. 55. J. Ledergerber (T. Aebersold) 7:3. 56. D. Hartmann (J. Friolet) 7:4. 57. J. Zaugg (M. Engel) 8:4. 58. J. Friolet (T. Braillard) 8:5.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
SV Wiler-Ersigen - Ad Astra Sarnen 5:2 (2:0, 2:0, 1:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 243 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 4. Y. Wyss (G. Persici) 1:0. 9. M. Dudovic (Y. Wyss) 2:0. 39. R. Sikora (D. Känzig) 3:0. 39. G. Persici (T. Väänänen) 4:0. 44. M. Dudovic (G. Persici) 5:0. 48. V. Läubli (A. Rudd) 5:1. 57. A. Rudd (E. Oweling) 5:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
HC Rychenberg Winterthur - Waldkirch-St. Gallen 7:6 (3:1, 2:1, 2:4)
AXA Arena, Winterthur. 778 Zuschauer. SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 8. K. Oesch (M. Lindgjerdet) 1:0. 16. N. Püntener (N. Conrad) 2:0. 18. K. Oesch (N. Püntener) 3:0. 19. D. Gross 3:1. 23. R. Neubauer (D. Keller) 4:1. 27. M. Stingelin (Ma. Wellauer) 4:2. 37. L. Conrad (R. Neubauer) 5:2. 42. A. Veteläinen (T. von Pritzbuer) 5:3. 46. D. Keller (M. Krebs) 6:3. 50. L. Dall'Oglio (Eigentor) 7:3. 53. M. Zahner (Ma. Wellauer) 7:4. 55. M. Schiess (R. Chiplunkar) 7:5. 59. M. Schiess (R. Chiplunkar) 7:6.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
UHC Thun - UHC Uster 5:7 (1:3, 2:2, 2:2)
MUR, Thun. 128 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. C. Schmid (S. Helbling) 0:1. 14. T. Ledergerber (M. Kulmala) 0:2. 15. S. Schläpfer (M. Zürcher) 0:3. 20. J. Rehor (J. Pluhar) 1:3. 24. M. Prazan (M. Hurni) 1:4. 26. J. Pluhar (M. Fankhauser) 2:4. 35. M. Kulmala (F. Karlsson) 2:5. 36. J. Saurer (Ret. Graber) 3:5. 41. J. Pluhar (A. Bühler) 4:5. 45. J. Rehor (J. Pluhar) 5:5. 45. M. Kulmala (M. Prazan) 5:6. 59. J. Klöti (D. Anis) 5:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Zug United - Chur Unihockey 5:6 n.V. (0:2, 2:2, 3:1, 0:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 138 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 4. A. Helin (K. Hyrkkönen) 0:1. 11. K. Hyrkkönen (A. Helin) 0:2. 24. S. Nigg (A. Hallén) 1:2. 27. A. Helin (F. Beeler) 1:3. 29. A. Andersson (A. Hallén) 2:3. 29. T. Nussle (S. Cavelti) 2:4. 48. S. Nigg (M. Staub) 3:4. 51. S. Maurer (T. Flütsch) 4:4. 52. A. Hallén (M. Stocker) 5:4. 59. A. Helin (K. Hyrkkönen) 5:5. 63. F. Beeler (A. Helin) 5:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. keine Strafen.
Tigers Langnau - Grasshopper Club Zürich 9:12 (3:3, 2:6, 4:3)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. 294 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 4. C. Laely (P. Riedi) 0:1. 4. F. Wenk (F. Göldi) 0:2. 10. P. Riedi (S. Laubscher) 0:3. 15. S. Steiner (J. Lauber) 1:3. 16. S. Flühmann (M. Rentsch) 2:3. 19. A. Jakob (S. Steiner) 3:3. 22. T. Heller (C. Laely) 3:4. 24. K. Bier (N. Seiler) 3:5. 25. F. Wenk (A. Strässle) 3:6. 29. P. Riedi (C. Laely) 3:7. 29. K. Kropf (J. Lauber) 4:7. 32. S. Steiner (K. Kropf) 5:7. 33. J. Rüegger (C. Meier) 5:8. 37. J. Rüegger (K. Bier) 5:9. 42. M. Gerber (S. Flühmann) 6:9. 46. J. Rüegger (C. Laely) 6:10. 49. M. Gerber 7:10. 56. C. Laely (P. Riedi) 7:11. 57. C. Laely (P. Riedi) 7:12. 57. M. Gerber (S. Flühmann) 8:12. 60. M. Rentsch (S. Steiner) 9:12.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.