03.
02.
2023
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

HCR-Eigengewächse verlängern

Die Kaderplanung für die kommende Spielzeit schreitet beim HC Rychenberg Winterthur voran. Gleich drei Vertragsverlängerungen von Eigengewächsen können vermeldet werden.

HCR-Eigengewächse verlängern Tobias Studer in den letztjährigen Playoffs gegen Wiler. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Seit Jahren tragen sie die Farben des HC Rychenbergs und sind kaum mehr wegzudenken. Die Stürmer Tobias Studer (24) und Severin Ott (20) sowie Verteidiger Sämi Gutknecht (27) bleiben dem HCR auch die nächste Spielzeit erhalten.

Sämi Gutknecht durchlief sämtliche Leistungsstufen der Nachwuchsabteilung in Winterthur und bewies schon früh, dass er die nötige Ruhe am Ball und ein gutes Spielverständnis besitzt. Bereits als 18-Jähriger erhielt er die Gelegenheit, sein Können in der Nationalliga A zu zeigen. Mittlerweile zählt Gutknecht zu den Stammverteidigern und absolvierte bereits über 230 Spiele für den HCR. Das Bio-Kraftbündel aus Hettlingen geht damit in seine 10. Saison und zählt zu den erfahrensten Spielern im Kader des Traditionsvereins.

Seinen auslaufenden Vertrag hat auch der Tösstaler Tobias Studer verlängert und peilt mit seinen jungen 24 Jahren bereits seine 7. Saison in der höchsten Spielklasse vom HC Rychenberg an. Mit 57 Toren und 67 Assists in 144 Spielen weist der Stürmer gute Skorerwerte aus, welche er in der nächsten Spielzeit ausbauen will. Mit seiner hervorragenden Technik und starkem Abschluss bringt er die gegnerischen Verteidiger immer wieder an ihre Grenzen.

Auch der jüngste im Bunde, Severin Ott, verlängert seinen auslaufenden Vertrag beim HC Rychenberg. Mit jungen 17 Jahren feierte Ott sein Debut in der ersten Mannschaft. Als aufstrebendes Talent steht er in der Reifephase zum Stammspieler. In seinen Einsätzen setzt er gute Nadelstiche im Spiel mit und ohne Ball. Momentan kuriert Ott eine Verletzung aus, freut sich aber bereits auf sein Comeback noch in der aktuellen Saison.

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks