01.
12.
2024
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Köniz-Trainer hört Ende Saison auf

Floorball Köniz Bern muss auf Trainersuche. Headcoach Marcel Mader hat die sportliche Leitung frühzeitig über seinen Rücktritt per Ende der laufenden Saison informiert.

Köniz-Trainer hört Ende Saison auf Marcel Mader tritt Ende Saison zurück. (Bild Fabrice Duc/Archiv)

Marcel Mader hat turbulente anderthalb Jahre in der ersten Mannschaft hinter sich: Einstieg als Assistenztrainer im Mai 2023, Übernahme der Co-Verantwortung ab November 2023 und zuletzt verantwortlicher Headcoach ab Mai 2024. Drei Rollen, welche er mit grossem Engagement und Herzblut für Floorball Köniz Bern wahrgenommen hat. Nun hat er sich entschlossen, sein Amt per Ende der Saison 2024/25 niederzulegen.

Mader begründet seinen Entscheid wie folgt: «Das Team braucht auf die neue Saison neue Impulse und einen frischen Wind, dies kann ich mit den mir zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht mehr sicherstellen. Mit diesem frühen Entscheid herrscht Klarheit bei meinem Team und beim Verein, wir können unseren Fokus nun voll auf unsere sportlichen Leistungen legen.»

Sportchef Heinz Zaugg bedauert den Abgang von Mader: «Marcel hat die erste Mannschaft in der letzten Saison in Extremis in die Playoffs geführt. Mit einem stark veränderten Staff, neuen Partnern in den Bereichen Athletik, Medizin und Physio, Erhöhung des Trainingsaufwandes und einem massiv verjüngten Kader hat er einige Herausforderungen sehr gut gemeistert und dabei grosse Führungsqualitäten bewiesen. Der Zeitpunkt seiner Kommunikation hilft uns nun auch, frühzeitig neue Lösungen für die Saison 2025/26 zu evaluieren.»

Die laufende Saison will Mader mit gleichbleibender Leidenschaft abschliessen: «Wir haben hohe Ziele, die wir erreichen wollen und auch können. Dazu braucht es 100%-igen Einsatz von allen, ich werde da als Vorbild vorausgehen!»

 

Share
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks