25.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Kommen und Gehen bei GC

Roberto Vizzini kommt, Zürcher und die Junioren bleiben, alle Tschechen und die Routiniers Wolfer, Sutter und Hartmann sind weg. Sportchef Loyan Osman hat im Sommer noch zu tun.

Kommen und Gehen bei GC Nach Andreas Honold stösst mit Roberto Vizzini ein zweiter Ustermer zu GC. (Bild: Michael Peter)

Nach Andreas Honold wechselt mit Roberto Vizzini ein zweiter Akteur des UHC Uster zu den Zürcher Grasshoppers. Der durchschlagskräftige Stürmer hat bei GC einen Zweijahresvertrag unterzeichnet. In der abgelaufenen Saison erzielte Vizzini für Uster 21 Punkte (10 Tore / 11 Assists). „Ich freue mich bei GC zu spielen und auch auf die Herausforderung, mich in einem neuen Team durchzusetzen", so der 23-jährige Stürmer.
Neu zum Kader der ersten Mannschaft stossen auch die beiden U21-Junioren Joël Rüegger und Manuel Staub. Die beiden talentierten Stürmer haben einen Fördervertrag bis 2016 unterzeichnet und sollen schrittweise zu Leistungsträgern in der ersten Mannschaft aufgebaut werden. Die beiden U19-Natispieler standen in der letzten Saison verschiedentlich mit der SML-Equipe im Einsatz und deuteten ihr grosses Potential an. Seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat der letztjährige Topskorer Michael Zürcher. Der Nationalspieler wird somit seine bereits dritte Saison bei GC in Angriff nehmen.
Die Kaderplanung für die Saison 2013/14 sei noch nicht abgeschlossen, betont der Co-Sportchef Loyan Osman. „In erster Linie gilt es die Ausländerpositionen noch zu besetzen und die Mannschaft weiterhin qualitativ zu verstärken." 

Die Abgänge
Neben Ales Jakubek (Tschechien) und Vojtech Skalik (Malans) werden auch die beiden anderen Tschechen Pavel Brus (Tschechien) und Petr Kozusnik (Rücktritt) GC verlassen. In der nächsten Saison nicht mehr für GC auflaufen wird auch der Center Markus Sutter (Zürisee Unihockey). Der Basler stiess in der Saison 2005/06 zu den GC U21-Junioren und stand seit 2006 (mit einem Jahr Unterbruch, als er bei Balrog in Schweden unter Vertrag stand) im Kader der SML. Thomas Wolfer (Rücktritt), Manuel Hartmann (Zürisee Unihockey) und Philipp Merki (Lok Reinach) werden GC ebenfalls verlassen.

 

Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als... Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks