08.
03.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Malans gleicht Serie in Zug aus

Mit einer abgeklärten Leistung und drei frühen Toren im Schlussdrittel kommt Alligator Malans auswärts gegen Zug United zum Sieg. Damit steht es - genau wie bei den Frauen - vor den Spielen vom Samstag in drei von vier Serien 1:1.

Malans gleicht Serie in Zug aus Joshua Schnell und seine Alligatoren bezwingen Cupsieger Zug. (Bild: Michael Peter)

Nach einem ausgeglichenen Startdrittel stand es zwischen Zug und Malans 1:1. Dies, obwohl die Zentralschweizer schon früh durch einen schönen Backhand-Schuss von Eggimann in Führung gegangen waren. Knapp zehn Minuten später traf Halminen aus der Drehung zum Ausgleich.

Die Bündner starteten mit einem Mann mehr ins Mitteldrittel und konnten ihr Powerplay durch Hartmann erfolgreich abschliessen. Damit führten sie erstmals in dieser Serie, doch der Jubel war von kurzer Dauer. Sami Johansson glich zwei Minuten später ebenfalls in Überzahl wieder aus, in der 34. Minute führte Zug dank Johanssons zweitem Treffer wieder.

Das Schlussdrittel begann erneut mit einem Zuger Spieler auf der Strafbank. Und wieder reüssierte Malans im Powerplay, diesmal war es Lankinen, der für seine Farben den Ausgleich erzielte. Dieser Treffer gab den Gästen Auftrieb und in der 43. Minute trafen Braillard und Rohner innerhalb von fünf (!) Sekunden zweimal. Die Zuger nahmen ihr Timeout, bissen sich in der Folge aber an den disziplinierten Alligatoren die Zähne aus. Malans brachte die Führung über die Zeit und gleicht die Serie vor den beiden Heimspielen zum 1:1 aus.

 


UPL Männer, Viertelfinal 2

Zug United - UHC Alligator Malans 3:5 (1:1, 2:1, 0:3)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 325 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 3. R. Eggimann (A. Uhr) 1:0. 12. J. Halminen (R. Buchli) 1:1. 21. D. Hartmann (T. Jerkku) 1:2. 23. S. Johansson (R. Nilsberth) 2:2. 34. S. Johansson (A. Sjögren) 3:2. 41. I. Lankinen (T. Jerkku) 3:3. 43. H. Braillard (I. Lankinen) 3:4. 43. D. Rohner 3:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks