06.
2017
Neuer Präsident für die Unihockey Tigers
An der Hauptversammlung konnten die Unihockey Tigers auf ein sportlich erfolgreiches Jahr zurückblicken. Ausserdem wurde mit Samuel Leuenberger ein neuer Präsident gewählt, der den zurückgetretenen Raymond Forestier ersetzt.

An der diesjährigen Hauptversammlung der Unihockey Tigers (Tigers Langnau, Tigers Zäziwil und Tigers Linden-Röthenbach) konnten die Anwesenden auf ein spannendes und interessantes Vereinsjahr zurückblicken. Sämtliche Teams der Tigers haben tolle Leistungen erbracht. In der dramatisch spannenden Viertelfinalserie der NLA gegen Rychenberg gingen die Tigers als Sieger hervor. Dem ganzen Verein bleiben diese Ereignisse in bester Erinnerung. Die Tigers führen aktuell 20 Teams von denen 15 Teams an der Meisterschaft teilnehmen. Die Trainer und Verantwortliche leisten im Hintergrund sehr gute Arbeit. Nur mit gezielter Juniorenförderung sind Erfolge und höchste Ligazugehörigkeit überhaupt möglich.
Führungswechsel bei den Unihockey Tigers Langnau
Nach 6 Jahren als Vorstandsmitglied - davon die letzten drei Jahre als Präsident - hat sich Raymond Forestier entschlossen, das Präsidium der Unihockey Tigers abzugeben. Mit Samuel Leuenberger, Notar, Grossrat, aus Trubschachen, konnte der HV vom 12. Juni 2017 eine in der Region bestens bekannte Person als Nachfolger zur Wahl vorgeschlagen werden. Nach der einstimmigen Wahl bedankte sich Samuel Leuenberger für das ausgesprochene Vertrauen. Er bedankte sich insbesondere beim abtretenden Präsidenten Raymond Forestier für seine grossen Dienste und das riesige Engagement zu Gunsten der Unihockey Tigers Langnau.
Für die ebenfalls austretende Nicole Lehmann (Ressort Marketing/Sponsoring) wurde Andy Werren neu in den Vorstand gewählt. Zusätzlich wurde der Vorstand mit der Wahl von Stefan Schaerer verstärkt.
Ein grosser Dank geht an alle Sponsoren und Gönner des Vereins. Ohne ihr grosszügiges Engagement könnte der Verein nicht bestehen, die Meisterschaft nicht bestritten werden und die breite Juniorenförderung müsste zurückgefahren werden.
Die ehrenamtliche Mithilfe der Eltern, Spielern, Trainer und allen anderen Helfern ist auch bei den Tigers eines der weiteren wichtigen Standbeine. Der Vorstand bedankte sich bei allen für ihre grosse und wertvolle Mithilfe.
Nun freuen sich alle Tigers auf wohlverdiente Sommerferien rund um das wichtige Sommertraining, um im September mit Elan in die neue Meisterschaft zu starten.
ich 188.62.254.118
18. 06. 2017