21.
03.
2023
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

Top-4 unter sich

Mit den Grasshoppers und dem SV Wiler-Ersigen treffen die letztjährigen Superfinalisten bereits im Halbfinal aufeinander. HCR gegen Köniz wird dagegen mit einer ungewöhnlichen Doppelrunde eröffnet.

Top-4 unter sich Im Duell zwischen Köniz und Winterthur könnte es einen neuen Zuschauerrekord in einem Halbfinal geben. (Bild: Fabian Trees)

GC und Wiler-Ersigen sind isch in den letzten Jahren oft in wichtigen Spielen begegnet. Im letzten Frühling entschieden die Hoppers den Superfinal hauchdünn mit 2:1 für sich. 2019 war es der SVWE der im entscheidenden Finalspiel reüssierte und sich den Meistertitel sicherte. Letztmals in einer Serie standen sich die beiden Equipen vor zwei Jahren gegenüber. Die Ausgangslage war damals gleich: GC nahm den Halbfinal als Qualisieger und demzufolge auch als Favorit gegen das Viertplatzierte Wiler-Ersigen in Angriff. Und irgendwie schien die leichte Aussenseiterrolle den Oberemmentalern zu behagen. Sie gewannen die Spiele 1, 2, 4 sowie 5 und zogen damit in den Final ein, in dem sie später allerdings an Floorball Köniz scheiterten. Umgekehrt war damals allerdings die Geschichte im Viertelfinal: während das Misini-Team damals mit einem 4:1 über WaSa praktisch durchmarschierte, mühte sich Wiler gegen Zug ab und erreichte die Qualifikation erst im siebten Spiel.

Weil die Serie zwischen GC und Malans als einzige über die die volle Distanz ging, konnten die Halbfinals nicht wie als Zweitoption freigehalten schon am letzten Wochenende gestartet werden. Dies führte beim anderen Halbfinal zwischen Köniz und Winterthur zu einem Hallenproblem beider Vereine. Nach längeren Diskussionen wurde nun festgelegt, dass Spiel 2 bereits am Donnerstagabend in Winterthur stattfinden wird, was zu einer ganz seltenen Doppelrunde unter der Woche führt. Nach zwei freien Tagen, treffen sich die beiden Klubs am Sonntag in der Sporthalle Weissenstein zur dritten Partie wieder. Köniz gegen Winterthur ist, seit die Viertelfinals eingeführt wurden eine Premiere - noch nie standen sich die beiden Kontrahenten in einer best-of-seven Serie gegenüber. Der HCR stand zuletzt 2018 in der vorletzten Runde, scheiterte damals aber mit 0:4 an Wiler-Ersigen. Es ist auch das Duell der beiden Vereine, mit den grössten Arenen und höchsten Zuschauerzahlen.


UPL Männer - Playoff-Halbfinal, Runde 1


Mittwoch, 22. März
Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen
19:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

Floorball Köniz - HC Rychenberg Winterthur
19:30 Uhr - Sporthalle Weissenstein


UPL Männer - Playoff Halbfinal, Runde 2

Donnerstag, 23. März
HC Rychenberg Winterthur - Floorball Köniz
19:00 Uhr - AXA Arena, Winterthur

 

 

Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks