24.
02.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Wer holt sich die Tickets?

Zwei Halbfinal-Tickets sind in den Viertelfinal-Playoffs der Swiss Mobiliar League der Männer noch zu vergeben. Wiler-Ersigen und Grünenmatt sowie die Langnau Tigers und Rychenberg Winterthur streiten sich darum. Dazu laufen auch die Playout-Serien zwischen Waldkirch-St. Gallen und den Kloten-Bülach Jets sowie Uster und Zug United.

Wer holt sich die Tickets? Kann Simon Flühmann (vorne) Henrik Quist nochmals enteilen? (Bild Wilfried Hinz)

Wie bei der Castingshow "Die grössten Schweizer Talente" werden auch im Schweizer Unihockey Halbfinalplätze vergeben. Es braucht dabei aber nicht zwei Ja-Stimmen der Jury, sondern vier Siege in den Viertelfinal-Playoffs. Nur fünf Spiele brauchten dazu die Zürcher Grasshoppers gegen Chur Unihockey sowie Alligator Malans gegen Floorball Köniz.

3:2 steht es in den Serien zwischen Wiler-Ersigen gegen Grünenmatt und Langnau Tigers gegen Rychenberg Winterthur. Beide Serien sind überraschend ausgeglichen und sorgen für aussergewöhnliche Resultate. Wer beispielsweise darauf gewettet hätte, dass Meister und Qualisieger Wiler-Ersigen erst nach Spiel 5 erstmals gegen Grünenmatt (8. der Qualifikation) in Führung liegt, wäre ein reicher Mann.

Mit zwei Kraftakten in den Heimspielen in Zuchwil hat sich Wiler-Ersigen wieder in eine bessere Position gebracht. Nur noch ein Sieg fehlt zum Einzug in die Halbfinals. Grünenmatt hat schon jetzt Aussergewöhnliches erreicht. Zwei Partien in einer Playoff-Serie verlor Wiler-Ersigen seit dem ersten Titel 2004 nur zweimal (Finale 2006 und 2009). Die sechste Partie im Emmentaler-Viertelfinal-Derby findet am Freitag im Forum Sumiswald statt. Da gleichzeitig auch ein anderer Anlass dort stattfindet, wird um eine frühzeitige Anreise gebeten.

Turbulent gings auch in der Serie zwischen Langnau und Winterthur hin und her. 64 Tore fielen in den fünf Partien. Mit 33:31 Toren führen die Zürcher zwar das Torverhältnis an, jedoch liegen die Tigers mit 3:2-Siegen in Front. Nach wie vor nicht im Griff, haben die Langnauer den ersten Block von Winterthur, welcher die meisten Tore bislang erzielt hat. Dazu beklagen die Tiger Ausfälle bei ihren Torhütern. Nach dem verletzungsbedingten Out von Stammgoalie Philipp Gerber, musste in Spiel 4 U21-Keeper Marcel Straubhaar ran.

Spannung in den Playouts
In der Playout-Serie zwischen Waldkirch-St. Gallen und den Kloten-Bülach Jets kommt es zu einer ungeplanten Doppelrunde. In der Vorwoche musste die zweite Partie abgesagt werden, da bei Waldkirch-St. Gallen sieben Spieler grippebedingt ausfielen. Nun sollte es am Freitag und am Sonntag klappen. Die erste Partie gewannen die Jets mit 6:5.

Ungewöhnliches auch in der zweiten Serie. 2:0 führt das nach der Qualifikation abgeschlagen auf dem letzten Rang liegende Zug gegen Uster. In 22 Spielen zuvor gewann Zug nur einmal -nun gewann der Aufsteiger die Partien 1 und 2 der Playout-Serie. Weitere zwei Erfolge sind nötig, damit der vorzeitige Ligaerhalt feststeht. Nur, lässt sich Uster weiter überraschen?

Spieldaten:

Freitag, 24. Februar
Grünenmatt - Wiler-Ersigen (Spiel 6)
20 Uhr - Forum Sumiswald

Kloten-Bülach Jets - Waldkirch-St. Gallen (Spiel 2)
20 Uhr - Ruebisbach Kloten

Samstag, 25. Februar
Rychenberg Winterthur - Tigers Langnau (Spiel 6)
18 Uhr - Oberseen Winterthur

Sonntag, 26. Februar
Tigers Langnau - Rychenberg Winterthur (evtl. Spiel 7)
14 Uhr - Espace-Arena Biglen

Uster - Zug United (Spiel 3)
18 Uhr - Buchholz Uster

Waldkirch-St. Gallen - Kloten-Bülach Jets (Spiel 3)
19 Uhr - Athletik-Zentrum St. Gallen

Wiler-Ersigen - Grünenmatt (Spiel 7)
19.30 Uhr - Sportzentrum Zuchwil 

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks