22.
05.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

WFC 2002: Splitter

Warum Tschechen auf deutsch Fluchen, wer den finnischen Naticoach ärgert und was die Schweden vielleicht stoppen kann lesen Sie hier.

Der finnische Nati-Trainer Pasi Tilander hat während der WM keinen einfach Job. Selbst nach dem 12:0 über Lettland löcherten und kritisierten ihn die finnischen Journalisten. Ob Finnland ein Goalie-Problem habe, wurde er zum Beispiel gefragt - noch auf die Niederlage gegen Tschechien anspielend. Die Schweizer werden das im Halbfinal testen können...

Feuer im Dach bei den Schweden. Gerüchteweise soll der Tre-Kronnor-Coach Peter Kokocha, der kurz vor dem WM-Turnier seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert hatte, sein Amt während des laufenden Turniers zur Verfügung gestellt haben. Dies nicht etwa aufgrund der sportlichen Situation - Schweden ist ja wie ein Tornado durch die Vorrunde gefegt, sondern wegen Differenzen mit dem Schwedischen Verband. Man wird sehen, wie die Geschichte ausgeht.

Thomas Trnavsky
Tomas Trnavsky - einziger Söldner im tschechischen Team
"Gopferdammi, Schiri!!!" - dieser Ausdruck, auf Schweizer Sportplätzen wohlbekannt, kam diesmal in einem ganz aussergewöhnlichen Moment. Beim Spiel Tschechien - Lettland nämlich. Absender des Kraftausdruckes in Schweizer Mundart - Tomas Trnavsky. Das hat er wohl beim UHC Grünenmatt eingeimpft bekommen...

 

 

 

Fotogalerien

Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks