05.
2020
Zürcher beendet Karriere
Im Alter von 39 Jahren gibt Michael Zürcher seinen Rücktritt bekannt. Der ehemalige Nationalspieler kann auf eine erfolgreiche Karriere im In- und Ausland zurückblicken.

Drei Tage nach dem Wechsel von Luca Graf zu Zug United verliert der Grasshopper Club mit Michael Zürcher den nächsten routinierten Verteidiger. Der frühere Captain hat sich im hohen Alter von 39 Jahren trotz des vorzeitigen Saisonabbruchs dazu entschieden, seine lange Karriere zu beenden. «Nur wegen der Corona-Kirse ein weiteres Jahr anzuhängen, war für mich keine Option», sagt er gegenüber swiss unihockey.
Zürcher gehörte zu den erfolgreichsten und dienstältesten Spielern der NLA. 139 Mal lief er für die Nationalmannschaft auf, sieben Mal nahm er dabei mit der Nati an einer WM teil. Darunter auch an den beiden Heim-Turnieren 2004 in Kloten und 2012 in Zürich und Bern. Nur Matthias Hofbauer hat noch mehr Länderspiele (194) vorzuweisen als Zürcher. Neben unzähligen Einsätzen in der Landesauswahl spielten die beiden Routiniers - Zürcher ist nur 19 Tage älter als Hofbauer - vor mehr als 10 Jahren auch gemeinsam beim SSL-Verein IBK Dalen und später beim SV Wiler-Ersigen. In den drei Jahren im Oberemmental wurde Zürcher dreimal Schweizer Meister. 2016 führte er als Captain den Grasshopper Club, zu dem er im Sommer 2011 wechselte, zum ersten Meisterschaftstriumph der Vereinsgeschichte. Im Verlauf der Karriere gesellten sich zwei Cupsiege in sein Palmarès.
Der Stürmer, der in den letzten Jahren zum Verteidiger umfunktioniert wurde, will nach fast 20 Jahren als aktiver Spieler dem Unihockey in einer anderen Form verbunden bleiben.