17.
09.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Zug, GC und Wiler zweistellig

Nach zwei Runden haben Zug, GC, Köniz und Wiler das Punktemaximum geholt, in der Tabelle der UPL gibt es eine erste kleine Zäsur. WaSa und der HC Rychenberg feiern vor heimischem Anhang den ersten Saisonsieg.

Zug, GC und Wiler zweistellig Zwischen dem HCR und Thurgau - hier Daniel Keller und Joël Königshofer - ging es eng zu und her. (Bild: Markus Aeschimann)

Zwischen Zug United und den Tigers Langnau konnte ein torreiches Spiel erwartet werden. Tatsächlich gingen die Zentralschweizer bis zur 13. Minute mit 3:0 in Führung, und auch die Gäste hatten gute Möglichkeiten - so etwa mit einem Penalty, der allerdings verschossen wurde. Zehn Sekunden später kassierten die Tiger das 0:2. Dies war sinnbildlich für das Spiel, denn die Emmentaler waren auch trotz eines 1:6-Rückstands nach 40 Minuten nicht krass unterlegen. Im Schlussdrittel hiess es Spielen und spielen lassen, beide Teams trafen noch je 4-mal bis zum Schlussresultat von 10:5 für Zug.

Spektakel in Zürcher Hallen
Auch in Winterthur und Uster kamen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. GC versank im Zürcher Oberland nach einer 2:0-Führung kurz im Tiefschlaf, prompt führten die Hausherren mit 3:2. Doch auch der Meister vermochte zu reagieren und ging mit den nächsten drei Treffern 5:3 in Front - wohlgemerkt immer noch im ersten Drittel. Nach zwei Treffern des genialen Duos Doza/Schmid zum 5:5 (21./25.) legten wiederum die Hoppers vor. Dozas dritter Treffer zum 6:7 in der 34. Minute war zugleich Usters letztes Aufbäumen, nun wuchs der Abstand immer mehr an. Mit dem 19. Tor der Partie setzte Claudio Schmid in der 60. Minute den Schlusspunkt, der Torreigen endete mit 12:7 für GC.

In Winterthur erlebten 1436 Zuschauer ein packendes Nachbarschaftsduell gegen Floorball Thurgau. Der HCR lag nach einem Drittel zwar mit 2:3 zurück, Tobias Studer mit zwei Treffern und Noah Püntener kurz nach Beginn des dritten Drittels stellten die Weichen vermeintlich auf Sieg. Thurgau vermochte jedoch ebenfalls zu reagieren und glich zum 5:5 aus, die Tore von Keller und Levin Conrad brachten Rychenberg schliesslich einen hauchdünnen 7:6-Erfolg und die drei ersten Punkte in dieser Saison.

Kein Abend für Basel und die Bündner
Basel Regio musste sich im ersten Heimspiel in der UPL den Gästen aus Köniz geschlagen geben. Zwar sorgten Rintala und Krähenbühl im Mitteldrittel für ein respektables 2:2-Zwischenresultat. Dann aber traf Manuel Engel zur erneuten Führung für die Berner Vorstädter, die daraufhin keine Zweifel mehr aufkommen liessen und das Schlussdrittel deutlich mit 5:0 für sich entschieden.

Ebenfalls mit 5:0 holte sich Wiler-Ersigen das zweite Drittel auswärts gegen Malans. Nach 40 Minuten lagen die Bündner Herrschäftler somit bereits 0:7 hinten. Ist die Affiche Alligator gegen Wiler üblicherweise ein Top-Spiel, waren die Gastgeber diesmal völlig von der Rolle und mussten gar ein Stängeli hinnehmen. Mauro Hartmann und Damian Rohner sorgten mit den beiden Malans-Treffern in der 56. Minute für ein wenig Resultatkosmetik, bei Wiler schoss Radek Sikora Jr. drei Tore.

Nur unwesentlich besser verlief der Samstagabend für das andere Bündner Team. Chur Unihockey lag bei WaSa kurz nach Spielhälfte mit 0:3 zurück, ehe Schlegel mit einer schönen Kombination das Anschlusstor erzielte. Die beiden nächsten Gegentreffer kurz vor und kurz nach der zweiten Pause durch Mariotti und Kivioja brachen Chur aber definitiv das Genick.

 

 


 

Zug United - Tigers Langnau 10:5 (3:1, 3:0, 4:4)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 245 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 4. A. Akerlund (L. Arnold) 1:0. 12. A. Akerlund (A. Hallén) 2:0. 13. T. Flütsch (S. Nigg) 3:0. 18. M. Gerber (N. Pfister) 3:1. 23. S. Nigg (J. Stocker) 4:1. 25. S. Nigg (T. Mock) 5:1. 39. A. Hallén (A. Akerlund) 6:1. 44. T. Mock (T. Flütsch) 7:1. 47. K. Kropf (G. Svensson) 7:2. 50. S. Nigg (M. Staub) 8:2. 52. S. Steiner (J. Lauber) 8:3. 55. J. Lauber (G. Svensson) 8:4. 58. J. Lauber (K. Kropf) 8:5. 59. J. Stocker 9:5. 60. A. Hallén 10:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

Unihockey Basel Regio - Floorball Köniz 2:8 (0:2, 2:1, 0:5)
Sandgruben, Basel. 263 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 8. S. Bolliger (Y. Ruh) 0:1. 17. S. Bolliger (S. Hutzli) 0:2. 24. T. Rintala (Y. Lindroos) 1:2. 32. P. Krähenbühl (N. Schwob) 2:2. 36. M. Engel (N. Ammann) 2:3. 46. N. Ammann (C. Haldemann) 2:4. 47. Y. Ruh 2:5. 55. J. Zaugg 2:6. 57. J. Zaugg 2:7. 59. S. Bolliger (S. Hutzli) 2:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.

UHC Uster - Grasshopper Club Zürich 7:12 (3:5, 3:4, 1:3)
Buchholz, Uster. 285 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 5. P. Riedi (S. Volkart) 0:1. 7. J. Rüegger (D. Steiger) 0:2. 13. J. Pfister (M. Kulmala) 1:2. 13. P. Doza (M. Prazan) 2:2. 15. F. Karlsson (M. Kulmala) 3:2. 17. N. Seiler (E. Seiler) 3:3. 17. A. Alliata (F. Wenk) 3:4. 19. C. Laely (C. Meier) 3:5. 21. P. Doza (C. Schmid) 4:5. 25. C. Schmid (P. Doza) 5:5. 26. F. Wenk (A. Alliata) 5:6. 28. S. Laubscher (F. Wenk) 5:7. 34. P. Doza (P. Schmuki) 6:7. 35. S. Volkart (T. Heller) 6:8. 38. P. Riedi (T. Heller) 6:9. 45. J. Rüegger (C. Laely) 6:10. 49. C. Laely (K. Bier) 6:11. 59. D. Steiger (J. Rüegger) 6:12. 60. C. Schmid (P. Doza) 7:12.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

HC Rychenberg Winterthur - Floorball Thurgau 7:6 (2:3, 2:0, 3:3)
AXA Arena, Winterthur. 1436 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 5. J. Nilsson (C. Mutter) 1:0. 6. I. Lankinen (E. Jalo) 1:1. 9. N. Püntener (T. Studer) 2:1. 14. E. Jalo (N. Graf) 2:2. 17. E. Kuutsa (I. Lüthi) 2:3. 31. T. Studer (L. Conrad) 3:3. 39. T. Studer (N. Püntener) 4:3. 41. N. Püntener (N. Conrad) 5:3. 42. O. Wiedmer (J. Föhr) 5:4. 46. S. Fitzi (N. Siegfried) 5:5. 46. D. Keller (S. Gutknecht) 6:5. 52. L. Conrad (T. Studer) 7:5. 53. Y. Rubi (O. Wiedmer) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (N. Bischofberger) gegen HC Rychenberg Winterthur. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

UHC Alligator Malans - SV Wiler-Ersigen 2:10 (0:2, 0:5, 2:3)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 445 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. R. Sikora (G. Mühlemann) 0:1. 5. M. Dudovic (D. Känzig) 0:2. 22. R. Sikora (G. Mühlemann) 0:3. 23. D. Känzig 0:4. 36. G. Persici (R. Sikora) 0:5. 39. M. Louis 0:6. 39. D. Känzig (P. Affolter) 0:7. 42. R. Sikora (G. Persici) 0:8. 48. J. Pylsy (J. Lahti) 0:9. 56. M. Hartmann (M. Holenstein) 1:9. 56. D. Rohner (V. Schubiger) 2:9. 58. G. Persici (R. Sikora) 2:10.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Waldkirch-St. Gallen - Chur Unihockey 7:4 (2:0, 2:1, 3:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 365 Zuschauer. SR Colacicco/Koch.
Tore: 12. T. Kivioja (J. Silvonen) 1:0. 17. A. Veteläinen (L. Holenstein) 2:0. 33. J. Silvonen (P. Mariotti) 3:0. 38. L. Schlegel (G. Amato) 3:1. 40. P. Mariotti (M. Schiess) 4:1. 42. T. Kivioja (M. Zahner) 5:1. 48. A. Helin (D. Sesulka) 5:2. 50. S. Moser (M. Stingelin) 6:2. 54. M. Schiess (A. Veteläinen) 7:2. 56. N. Monighetti (S. Cavelti) 7:3. 58. A. Helin (S. Cavelti) 7:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.


Share
Alligator Malans verpflichtet mit Vili Liponen einen aktuellen finnischen Cupsieger vom Spitzenteam Nokian KrP. Liponen wird die Herrschäftler in der neuen Saison als... Finnischer Cupsieger verstärkt Alligator Malans
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks