06.
07.
2011
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Zug United setzt auf heimisches Schaffen

SML-Aufsteiger Zug United hat die ersten Zuzüge bekannt gegeben. Sieben junge Spieler aus der Region werden die Zuger verstärken.
Zug United setzt auf heimisches Schaffen

Bereits vor dem Aufstieg in die SML war klar, dass Petr Kozusnik (zuürck nach Tschechien), Nico Pulver (zu Rychenberg Winterthur) und Roland Schwerzmann (Rücktritt) Zug United in der neuen Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Diese Woche wurde auch der Abgang von Matti Keltanen bekannt. Der treffsichere Finne wechselt zum B-Ligisten Langenthal-Aarwangen.

Mit vielen neuen Spielern wurde Ende Mai das Sommertraining begonnen. Nach einem ersten Cut kann Zug United nun die ersten Zuzüge präsentieren. Mit Sandro Poletti, Tassio Suter und David Bützer werden drei Eigengewächse in das Fanionteam aufgenommen. Alle haben bereits Erfahrung auf NLB-Niveau gesammelt.

Vom Nachbarn Zuger Highlands (2. Liga) wechseln Torhüter Cristian Fallegger, sowie Fabian Haag und Daniel Meier zu Zug United. Nach den Zwischenstationen Bern Capitals (NLB) und Lions Konolfingen (1. Liga) kehrt Manuel Blöchlinger nach seinem Studium zurück in seine Heimat.

Neu im Trainerstab stehen der neue Torhütertrainer Roland Schwerzmann, Assistent und Betreuer Lukas Bumbacher und Physistrainer Peter Kotkowski. Sie unterstützen das bisherige Trainerduo Cédric Progin und Juha Leinonen. Headcoach Progin ist denn auch realistisch was die Zukunftsprognosen von Zug United angeht: „Nicht primär die Resultate, sondern die Entwicklung der jungen Spieler stehen bei uns an erster Stelle, auf ihnen ruht die sportliche Zukunft unseres Vereins."

Simo Ruuskanen wird neuer Headcoach der Churer U21-Junioren. Zuletzt war er zwei Saisons Trainer des UPL-Teams von Basel Regio. Ruuskanen übernimmt Churer U21
Hiobsbotschaft für Malans-Spieler Markus Holenstein: Der 26-jährige Verteidiger muss verletzungsbedingt lange pausieren und dürfte nach aktuellem Stand die komplette Saison... Holenstein fällt lange aus
An der Mitgliederversammlung blickte Unihockey Basel Regio auf eine äusserst erfolgreiche Saison zurück, die von organisatorischen Neuerungen, finanziellen Erfolgen und... Neuausrichtung nach erfolgreichem Jubiläum
Am Freitagabend wurden die Schweinwerfer auf die Stars gerichtet: An der zweiten Lidl Prime League Award Night im Trafo Baden sind herausragende Einzelleistungen der Saison... Gerig und Sjögren sind MVP

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+4053.000
2.Ad Astra Obwalden+2950.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+6548.000
4.UHC Thun+6247.000
5.Unihockey Limmattal-434.000
6.Ticino Unihockey-1430.000
7.UHC Lok Reinach-1630.000
8.I. M. Davos-Klosters-529.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-2723.000
10.UHC Grünenmatt-3919.000
11.UHT Eggiwil-4617.000
12.UHC Sarganserland-4516.000
1.Waldkirch-St. Gallen+6146.000
2.Unihockey Basel Regio+2338.000
3.UH Lejon Zäziwil+3137.000
4.Nesslau Sharks+734.000
5.UH Appenzell+2229.000
6.Chilis Rümlang-Regensdorf+829.000
7.Floorball Uri+1628.000
8.Visper Lions-5312.000
9.UH Red Lions Frauenfeld-339.000
10.UH Zulgtal Eagles-828.000

Quicklinks