22.
03.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Es kommt zur Belle bei GC - Wiler

Die Zürcher Grasshoppers haben den ersten Matchball zum Einzug in den Playoff-Final vergeben. Die Stadtzürcher unterlagen dem SV Wiler-Ersigen mit 3:4-Toren.

Es kommt zur Belle bei GC - Wiler Jubel bei Wiler-Ersigen: Der SVWE erzwingt ein Spiel 7 (Bild Claudio Schwarz)

Das Spiel begann schlecht aus Sicht der Grasshoppers - bereits in der ersten Minute gerieten die Stadtzürcher durch einen Treffer von Wiler-Verteidiger Simon Bichsel in Rückstand. GC brauchte in der Folge einige Zeit, um sich von diesem Treffer zu erholten. Schliesslich war es Joël Rüegger, der in der 14. Minute den Ausgleich erzielte. Wiler-Ersigen fand abermals eine Antwort darauf und erzielte Sekunden vor dem ersten Sirenenton in Überzahl den erneuten Führungstreffer durch Patrick Mendelin. Im Mitteldrittel erhöhten die Berner Gäste mittels Penalty des finnischen Internationalen Tatu Väänänen zum 3:1 (28.). Der Zwei-Tore-Rückstand war für GC wie ein Weckruf. Praktisch im Gegenzug brachte Rüegger sein Team wieder auf 2:3 heran. Wenig später bot sich den Hoppers die Möglichkeit in Überzahl den Ausgleich zu erzielen. Doch zu mehr als einem Lattenschuss von Christoph Meier reichte es nicht.

Späte Entscheidung
So mussten die Fans in der Zürcher Hardau - bei der 1250 Zuschauerinnen und Zuschauer für eine Rekordkulisse in dieser Saison sorgten - bis zur 54. Minute warten, ehe GC durch den Schweden Eric Björk zum 3:3 ausgleichen konnte. Zuvor vergaben die Gäste mehrfach die Entscheidung nach Kontern. Nach dem 3:3 war GC klar am Drücker, wurde in der 56. Minute nach einem Abschluss von Nati-Stürmer Adrian Zimmermann aber kalt erwischt. In den letzten knapp vier Minuten konnte GC den Rückstand nicht mehr wettmachen.

Siebtes Spiel am Sonntag
Damit steht es in der Halbfinalserie 3:3 und es kommt morgen Sonntag (18 Uhr, Grossmatt-Halle Kirchberg) zum alles entscheidenden Spiel um den Einzug in den Playoff-Final.


Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 3:4 (1:2, 1:1, 1:1)
Hardau, Zürich. - 1250 Zuschauer. - SR: Hürzeler/Peter.
Tore: 1. Bichsel (M. Hofbauer) 0:1. 14. Rüegger (Lukas Wittwer) 1:1. 20. Mendelin (Rosén) 1:2. 28. Väänänen 1:3 (Penalty). 29. Rüegger (Björk) 2:3. 54. Björk (Vizzini) 3:3. 56. A. Zimmermann (Hirschi) 3:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Der Liveticker zum Nachlesen

Bilder zum Spiel auf unihockey-fotos.ch

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks