10.
04.
2016
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Floorball Köniz im Superfinal

Nach dem Break am Samstag in Maienfeld gewinnt Floorball Köniz auch Spiel 5 deutlich mit 9:3 und zieht mit 4:1 Siegen in den Superfinal am 30. April in Kloten ein.

Floorball Köniz im Superfinal Neun Punkte in zwei Partien: An Emanuel Antener führte am Wochenende kein Weg vorbei (Bild Reto Voneschen

Die trotz herrlichem Frühlingswetter wiederum zahlreich in der Weissensteinhalle erschienenen Zuschauer waren gespannt auf die Reaktion der Alligatoren auf die samstägliche, klare Niederlage in Maienfeld. Aber auch der Auftritt des Heimteams interessierte, umso mehr Köniz das erste Break vor Wochenfrist nicht bestätigen konnte.

Die Partie startete aber glücklicherweise zu Gunsten der Könizer, welche früh und erstmals in der Serie überhaupt in Führung gehen konnten. Auch der Ausgleich konnte das Heimteam nicht aus dem Konzept bringen und kurz vor der Drittelspause gingendie Könizer wiederum und verdient in Führung.

Im zweiten Abschnitt lief dann viel für die Könizer. Insbesondere tat sich dabei die neu formierte Sturmlinie um Maurer und Antener hervor, gegen welche die Alligatoren - wie auch schon am Samstag - kein Rezept fanden. Im Gegenzug hatte Köniz die erste Malanser Sturmreihe mehrheitlich gut im Griff. Mit vier Toren Vorsprung (5:1) war die Partie zwar noch nicht entschieden, aber doch etwas beruhigender...

Als dann kurz nach Beginn des letzten Drittels ein weiterer Könizer Treffer fiel und zwölf Minuten vor Spielende sogar noch eine ‚Zugabe‘ folgte, war das Spiel entschieden. Da nützte auch ein fast zehnminütiges Überzahlspiel - die Alligatoren zogen früh den Torhüter ab und versuchten so mit dem letzten Mittel, das Saisonende zu verhindern - nichts. Zwar erzielten beide noch je zwei Tore, mehr als Resultatkosmetik (9:3) war dies nicht mehr.

Ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte wird so Tatsache: Der Superfinal am 30. April in Kloten ist das Resultat einer bisher überragenden Saison. Nur ein Schritt fehlt nun noch zum grossen Traum, dem erstmaligen NLA-Meistertitel. Drei Wochen bleiben dem Team nun, sich auf diesen Megaevent vorzubereiten. Der Gegner wird erst in einer Woche bekannt sein.


Floorball Köniz - UHC Alligator Malans 9:3 (2:1, 3:0, 4:2)
Weissenstein-Halle, Bern. - 1075 Zuschauer. - SR Wehinger/Zurbuchen.
Tore: 2. Antener (Maurer) 1:0. 10. Nett (Hartmann) 1:1. 19. Dumauthioz (Berweger) 2:1. 30. Maurer (Graf) 3:1. 32. Frejd (Graf) 4:1. 38. Antener (Maurer) 5:1. 41. Maurer (Antener) 6:1. 48. Graf (Kjellman) 7:1. 51. Buchli (Braillard) 7:2. 52. Dominioni (Braillard) 7:3. 58. Ledergerber 8:3. 60. Maurer (Antener) 9:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Floorball Köniz: Thut; Graf, Kuchen, Kjellman, J. Ledergerber, Frejd; Castrischer, Ch. Ledergerber, O. Schmocker, Maurer, Antener; D. Müller, K. Schmocker, Dumauthioz, Baumann, Berweger
Bemerkungen: Floorball Köniz ohne Körner, Pillichody, S. Müller, Wälti (nicht eingesetzt), Herzog, Zaugg (U21). - Bestplayer: Kuchen (Floorball Köniz), Hartmann (Malans)

Zug United und Tigers Langnau heissen die beiden logischen Finalisten, die am Sonntag in Fribourg um den Titel spielen. In vielen engen Partien behielten sie einen kühlen... Mehr als "nur" mit Waffen eines Aussenseiters
Der Stadtzürcher UPL-Verein GC Unihockey und die Red Devils March-Höfe, 1. Ligist aus dem Kanton Schwyz, starten eine Partnerschaft. Ziel ist insbesondere die nachhaltige... GC und Red Devils mit Partnerschaft
Auch dieses Jahr können die Fans den beliebtesten Spieler und die beliebteste Spielerin der UPL bestimmen. Von jedem Verein stehen drei Kandidaten bzw. drei Kandidatinnen zur... Wahl der MPP läuft bis Montag
Der HC Rychenberg Winterthur kommt dem Wunsch von Adam Nilsson nach und löst die bestehende Vereinbarung für die kommende Spielzeit auf. Der 26-jährige Schwede kehrt zu... Nilsson doch nicht zu Rychenberg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks