25.
02.
2012
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Meister würgt sich ins Halbfinale

Dank einem 8:6-Sieg in Sumiswald vor über 700 Zuschauern gewinnt der SVWE die packende und teilweise turbulente Viertelfinalserie gegen Grünenmatt nach 1;2-Rückstand dank drei Siegen in Serie doch noch mit 4:2 und zieht damit ins Halbfinale ein.

Meister würgt sich ins Halbfinale Wiler-Ersigen hat knapp die Nase vorn (Bild Wilfried Hinz)

Gegner in den Halbfinals ist Alligator Malans. Die Halbfinal-Serie startet am Mittwoch 7. März mit einem Heimspiel in Kirchberg (20.00). Zuerst folgt aber noch der Cupfinal am Samstag, 3. März (19.00) in der Wankdorfhalle in Bern. Der Gegner dort heisst ebenfalls Malans.

Spiel sechs in der Viertelfinalserie war nochmals ein Schnelldurchlauf der ganzen Serie, eine Achterbahn der Gefühle. Selbst als der Meister im Mitteldrittel zwischenzeitlich auf 7:1 davonzog, liessen sich die hartnäckigen und nie aufsteckenden "Mätteler" nicht abschütteln und kamen nochmals heran.

Die Luukkonen-Truppe, welche quasi im Lehnstuhl durch die Qualifkation geflutscht war, hat sich richtiggehend in die Halbfinals gewürgt. Vielleicht hat es beim SVWE aber gefunkt, worauf es in den Playoffs ankommt (Fokus, Kampf, nie aufgeben) und es läuft künftig wieder wie geschmiert. Vorerst aber kann der Meister das frei Wochenende geniessen, verdientermassen wie ein erleichterter SVWE-Coach Luukkonen konstatierte. "Wir haben gegen ein starkes Grünenmatt gelitten und uns richtig in die Serie hineinbeissen müssen. Das Team ist aber näher zusammengerückt und wir gehen gestärkt aus den Viertelfinals hervor". Sein Team sei nun bereit für den nächsten Schritt, "Wir können, müssen und werden noch besser werden."

Den Unterschied in der Serie machte am Ende die grössere Kadertiefe beim Meister. So gingen die Umstellungen ab Spiel 3 voll auf und die Verstärkung der dritten Linie mit den Naticracks Schmocker und Fankhauser machte sich bezahlt. In Spiel sechs erzielte diese Formation gar drei der ersten vier Tore und sorgte dafür, dass Grünenmatt erneut früh auf zwei Linien umstellen musste. Der Kräfteverschleiss war damit letztlich beim Gegner zu gross, um in einer Serie über maximal sieben Spiele bestehen zu können.


UHC Grünenmatt - SV Wiler-Ersigen 6:8 (1:4, 3:3, 2:1)
Forum Sumiswald. - 731 Zuschauer. - SR Lehmann/Schorr.
Tore: 2. Schmocker (Oilinki) 0:1. 7. Bieber (Fankhauser) 0:2. 13. Matthias Hofbauer (Quist, Ausschluss ) 0:3. 14. Oilinki (Schmocker) 0:4. 15. Liechti (Frejd) 1:4. 27. Adrian Zimmermann (Mendelin, Ausschluss Vladar) 1:5. 32. Christoph Hofbauer (Mendelin, Ausschluss Eskelinen) 1:6. 33. Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 1:7. 35. Frejd (Flühmann) 2:7. 38. Frejd (Held, Ausschluss Oilinki) 3:7. 39. Chrapek (Eskelinen, Ausschluss Bichsel) 4:7. 50. Sebek (Sollberger) 5:7. 58. Adrian Zimmermann (Christoph Hofbauer, Ausschlüsse Held, Kipf) 5:8. 60. (59:31) Frejd (Eskelinen) 6:8.
Strafen: 7mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Kipf) gegen UHC Grünenmatt. 3mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen.
Wiler-Ersigen: Samuel Zimmermann; Bichsel, Hirschi; Wittwer, Quist; Bieber, Schmocker; Mendelin, Matthias Hofbauer, Christoph Hofbauer; Fankhauser, Meister, Oilinki; Berlinger, Jussila, Adrian Zimmermann. Steffen.
Bemerkungen: Wiler ohne Streit (verletzt). Quist verletzt ausgeschieden (28.).

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks