27.
09.
2021
NLA Männer | Autor: UHC Thun

Thun wartet weiter auf Punkte

Keine Punkte für die erste Mannschaft des UHC Thun: Am Samstag müssen sich die Berner Oberländer im Bündnerland Alligator Malans 2:14 geschlagen geben. Am Sonntag verlieren die Thuner trotz Aufholjagd in der MUR gegen Uster 5:7.

Thun wartet weiter auf Punkte Für den UHC Thun war es ein ernüchterndes Wochenende. (Bild: UHC Thun)

Gegen Alligator Malans gerät die erste Mannschaft des UHC Thun schon früh in Rücklage. Mit einem Doppelschlag in der 5. Minute gehen die Bündner früh 2:0 in Führung. Auch im Anschluss bekommen die Thuner die ganze Klasse von Malans zu spüren über. Noch vor der ersten Pause erhöht das Heimteam dank Toren in der 14. und 16. Minute auf 4:0.

Erst mit Verlauf des Mitteldrittels kommen die Berner Oberländer besser ins Spiel. Die Angriffsbemühungen werden zwingender und in der Defensive bekommt man die Malanser-Offensivabteilung besser in den Griff. Ein Erfolgserlebnis in Form eines Tores will vorerst aber nicht gelingen. Stattdessen reisst in der 34. Minute erneut der Faden. Innerhalb 12 Sekunden erhalten die Thuner zwei weitere Tore, kurz vor der Pause fällt auch noch das 7:0.

Anschliessend lehnen sich die Berner Oberländer noch einmal auf. Alexander Bühler erzielt den ersehnten ersten Treffer. Leider ist dies aber nur ein kurzes Strohfeuer. Denn bis zur 53. Minute ziehen die Malanser auf 10:1 davon. Fortan ist bei den Thunern die Luft draussen. Der Zugriff auf das Spiel geht praktisch komplett verloren und man ist mehrheitlich schlicht einen Schritt zu spät. Das Heimteam nutzt dies, erzielt vier weitere Tore. Am Ende ist das Verdikt klar: Die Thuner müssen sich Alligator Malans 2:14 geschlagen geben.

Wohl noch etwas die klare Niederlage vom Vortag gegen Malans im Hinterkopf, starten die Thuner am Sonntag gegen Uster verhalten ins zweite Heimspiel der Saison. Die Mannschaft agiert zögerlich, hinkt dem Gegner gedanklich hinterher. Sinnbildlich dafür: Der Ustermer Treffer zum 2:0. Die Thuner lassen sich durch einen schnell ausgeführten Freistoss erwischen. Wenig später erhöhen die Gäste gar noch auf 3:0. Zwei Sekunden vor der ersten Sirene erzielt Jan Rehor dann den so wichtigen ersten Thuner Treffer. Der Weckruf? Nein, vorerst nicht. Denn Uster stellt schon in der 24. Minute mit dem 4:1 den 3-Tore-Vorsprung wieder her. Anschliessend vermögen sich die Berner Oberländer aber klar zu steigern. Das Zögerliche wird abgelegt und die Bemühungen auf dem Feld werden klar zielstrebiger. Leider lässt sich dies vorerst nicht auf der Resultatentafel erkennen. Den zweiten Thuner Treffer kontert Uster mit dem 5:2. Die letzten fünf Minuten des Mitteldrittels gehören dann den Thunern. Janik Saurer verkürzt mit seinem Treffer ein weiteres Mal in diesem Spiel auf zwei Tore. Und nun ist es endlich der Startschuss zur Aufholjagd.

Nur 22 Sekunden nach Wiederanpfiff trifft Josef Pluhar zum 5:4, in der 45. Minute gleicht Jan Rehor aus. Nun liegt das Momentum klar auf der Seite der Berner Oberländer! Allerdings nur gerade für 35 Sekunden. Dann trifft Markus Kulmala zum 6:5 für Uster. Es ist die Entscheidung. Die Thuner werfen in den Schlussminuten alles nach vorne, doch zum Ausgleich reicht es nicht mehr. Stattdessen sorgt Uster mit dem Treffer in der 59. Minute für den 7:5-Endstand.

Die klare Niederlage gegen Malans und die nicht belohnte Aufholjagd gegen Uster bedeuten, dass die erste Mannschaft auch nach vier Spielen noch auf die ersten Punkte der Saison wartet. Am nächsten Samstag (17 Uhr) treffen die Thuner im Cup-1/32-Final auf die Vipers InnerSchwyz. Tags darauf geht es mit dem Auswärtsspiel (19.30 Uhr) in St. Gallen in der Meisterschaft weiter.


 

UHC Alligator Malans - UHC Thun 14:2 (4:0, 3:0, 7:2)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 243 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 5. V. Schubiger (T. Braillard) 1:0. 5. D. Rohner (D. Hartmann) 2:0. 14. D. Rohner (D. Hartmann) 3:0. 16. C. Camenisch (S. Nett) 4:0. 34. T. Braillard (K. Berry) 5:0. 34. C. Camenisch (D. Hartmann) 6:0. 40. K. Berry (T. Braillard) 7:0. 42. A. Bühler (J. Würz) 7:1. 44. M. Jäger 8:1. 50. D. Rohner 9:1. 53. T. Braillard (C. Camenisch) 10:1. 55. D. Bolliger (A. Bühler) 10:2. 55. D. Rohner (S. Nett) 11:2. 59. D. Hartmann (S. Nett) 12:2. 60. J. Britt 13:2. 60. J. Britt (T. Braillard) 14:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 2mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
UHC Thun mit: J. Eckhardt, M. Weber, J. Saurer, Y. Bärtschi, D. Bolliger, P. Wüthrich, Rem. Graber, M. Fankhauser, D. Küenzi, M. Zbinden, J. Rehor, T. Baumann, N. Ammann, A. Bühler, R. Scheuner, J. Pluhar, J. Würz, K. Widmer, F. Bach, Ret. Graber, Y. Zimmermann, E. Garbely Nicht im Kader: T. Kramer (Militär), A. Wanzenried, T. Wiedmer

UHC Thun - UHC Uster 5:7 (1:3, 2:2, 2:2)
MUR, Thun. 128 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. C. Schmid (S. Helbling) 0:1. 14. T. Ledergerber (M. Kulmala) 0:2. 15. S. Schläpfer (M. Zürcher) 0:3. 20. J. Rehor (J. Pluhar) 1:3. 24. M. Prazan (M. Hurni) 1:4. 26. J. Pluhar (M. Fankhauser) 2:4. 35. M. Kulmala (F. Karlsson) 2:5. 36. J. Saurer (Ret. Graber) 3:5. 41. J. Pluhar (A. Bühler) 4:5. 45. J. Rehor (J. Pluhar) 5:5. 45. M. Kulmala (M. Prazan) 5:6. 59. J. Klöti (D. Anis) 5:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
UHC Thun mit: J. Eckhardt, M. Weber, J. Saurer, Y. Bärtschi, D. Bolliger, P. Wüthrich, Rem. Graber, M. Fankhauser, D. Küenzi, M. Zbinden, J. Rehor, T. Baumann, N. Ammann, A. Bühler, R. Scheuner, J. Pluhar, J. Würz, K. Widmer, F. Bach, Ret. Graber, Y. Zimmermann, T. Wiedmer
Nicht im Kader: T. Kramer (Militär), A. Wanzenried, E. Garbely

 

 

Share
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks