12.
12.
2019
Nati Frauen A | Autor: Güngerich Etienne

100 mal "Bunti"

Seraina Ulber hat zum WM-Auftakt gegen Deutschland ihr 100. Länderspiel bestritten. Exklusiv für unihockey.ch schaut die 29-jährige Bündnerin nochmals auf ihre 100 Länderspiele zurück.

100 mal Seraina Ulber wurde am Samstag offiziell für ihr 100. Länderspiel geehrt. (Bild: Fabrice Duc)

100 Länderspiele zu absolvieren ist für eine Unihockeyspielerin gewiss ein Meilenstein. In der Schweiz haben mit Simon Berner (127 Länderspiele), Natalie Stadelmann (124), Tanja Stella (120), Michelle Wiki (112), Corin Rüttimann (108) und Mirca Anderegg (106) erst sechs Spielerinnen diese magische Marke erreicht. Während der WM in Neuenburg wurde nun auch Seraina Ulber in den «100er-Klub» aufgenommen. In inzwischen 102 Spielen hat die Piranha-Stürmerin 52 Tore und 39 Assists erzielt. Erstmals für die A-Nati wurde die U19-Weltmeisterin im Herbst 2009 von Felix Coray nominiert - und schaffte es wenige Monate später ins WM-Kader.

Für unihockey.ch blickt Seraina «Bunti» Ulber exklusiv noch einmal auf ihre Länderspiel-Karriere zurück.

Mein erstes Länderspiel... absolvierte ich am 1. November 2008 anlässlich der EFT in Prag. Es war mit 3+1 ein gelungener Start - eigentlich hätte ich nach diesem Spiel gleich den Rücktritt geben sollen. Ich hatte sechs Schüsse und traf dreimal. Meine Linienpartnerinnen Berner, Anderegg und Stadelmann machten es mir aber auch einfach.

Mein letztes Länderspiel... werde ich hoffentlich gewinnen.

10470.jpg
Ulber bei einem ihrer ersten Länderspielen an der WM 2009. (Bild: Erwin Keller)

Mein erstes Länderspieltor... erzielte ich wie gesagt im ersten Spiel. Es dauerte nicht mal vier Minuten und war ein für mich typisches Tor - ich wartete einfach im Slot auf den Ball.

Mein wichtigstes Länderspieltor... war im WM-Bronzespiel in Tampere gegen Tschechien. Ich erzielte das 2:1 und 4:1, die Tschechinnen kamen noch einmal auf 5:4 heran, weshalb ich mich für das 4:1 entscheide.

Mein emotionalster Torjubel... auch wenn ich selber nicht getroffen habe, war dies bei unseren Toren am Sonntag gegen Finnland.

Mein schönster Sieg... war wohl auch derjenige im Bronzespiel gegen Tschechien an der WM 2015 in Tampere. (siehe Video)

Meine dümmste Strafe... holte ich an der EFT vor der Heim-WM 2011 gegen Schweden. Wahrscheinlich war es irgendein dummer Stockschlag. Ich habe mir damit keinen Gefallen getan und meine eigene Leistung geschmälert. Die anschliessende WM habe ich aber nicht wegen dem verpasst.

Mein bester Nationaltrainer... Rolf Kern. Er findet vor den Spielen immer die richtigen Worte - und die richtige Musik!

Meine beste Nationalmannschaftsmitspielerin... Corin Rüttimann - und Flurina Marti.

Meine beste Linienkonstellation... an der letzten WM mit Nadia Reinhard, Flurina Marti, Corin Rüttimann und Michelle Wiki.

Meine schönste WM... ganz klar die Laufende in Neuenburg.

Meine härteste Gegenspielerin... Eliska Krupnova. Die hat mich einmal in Yverdon zweimal übel auflaufen lassen...

16328.jpg
An Eliska Krupnova hat Ulber nicht besonders gute Erinnerungen. (Bild: Erwin Keller)

Die beste gegnerische Torhüterin... Jonna Mäkelä.

Die Torhüterin, gegen die ich am liebsten antrat... Jana Christianova.

Die Gegenspielerin, die mich am meisten beeindruckte... Josefina Eiremo. Sie hatte immer alles im Griff.

30334.jpg
Ulbers Lieblings-Torhüterin: Jana Christianova (Bild: Erwin Keller)

SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks