18.
10.
Nati Frauen A | Autor: Streiter Constantin

Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das Heimteam an der EFT cleverer und setzte sich mit 5:1 durch.

Die Schweiz bezwingt auch Finnland Linn Larsson traf sehenswert zum wichtigen 2:0. (Bild: Dieter Meierhans)

Ein erstes Highlight gab es in Chur am Samstag bereits vor dem EFT-Länderspiel zwischen der Schweiz und Finnland: Doris Berger und Lara Heini wurden für ein Jubiläum geehrt. Die Skorps-Verteidigerin bestritt ihr 50. Länderspiel für die Schweiz, für Torhüterin Heini war es gar der 100. Auftritt im Schweizer Dress. Nur acht Schweizerinnen haben bislang mehr Länderspiele absolviert als die 31-Jährige. Als i-Tüpfelchen auf diese grossartige Marke von Lara Heini kam dazu, dass sie ihr 100. Länderspiel in ihrer Heimat in Chur feiern durfte.

Das Spektakel auf dem Feld liess hingegen noch eine Weile auf sich warten. Ein einziges Mal musste Jubilarin Heini im Startdrittel einen gegnerischen Schuss parieren, deren fünf wurden von den Schweizer Feldspielerinnen geblockt. Die Schweiz hatte etwas mehr Ballbesitz als Finnland und etwas gefährlichere Aktionen im Angriff, doch das Resultat von 0:0 zum ersten Seitenwechsel war insgesamt logisch und verdient.

Cleverness und Abgeklärtheit
Die Finninnen kamen beser aus der Pause und setzten das Tor von Jubilarin Heini gleich einige Male unter Druck. Dann gelang aber dem Heimteam das erste Tor der Partie: Nach einem Schuss von Seraina Fitzi schnappte sich ihre Vereinskollegin Anja Wyss den Ball und traf aus der Drehung zum 1:0. Die einzige Strafe des Spiels nach einem Wechsel überstand das Team von Oscar Lundin hingegen schadlos. Mit diesem "Fussball-Resultat" in einer weitgehend taktisch geprägten Partie war dann auch bereits das Resultat zum zweiten Seitenwechsel.

Im Schlussdrittel erhöhten die Finninnen etwas den Druck, doch Linn Larsson konnte mit einer feinen Einzelleistung auf 2:0 erhöhen. Nach einem Rückpass auf die finnische Torhüterin erzielte Anja Wyss ihr zweites Tor, präzis traf die Trimbacherin ins nahe Eck. Nun stellte sich die Frage, ob Lara Heini ihr 100. Länderspiel mit einer Fangquote von 100% beenden würde - Veera Kauppi legte drei Minuten vor Schluss ihr Veto dagegen ein. Für die Schweiz traf in der Folge Isabelle Gerig zweimal ins leere Tor und sorgte so für das 5:1-Schlussresultat in einem Spiel, das lange ausgeglichen und eher unspektakulär war. Die Gastgeberinnen zeigten sich in den entscheidenden Momenten aber cleverer und feierten einen verdienten Sieg.

 

 


Schweiz - Finnland 5:1 (0:0, 1:0, 4:1)
Fortuna Halle, Chur; 1263 Zuschauer, SR Jörgen Andersson, Kevin Cardell (SWE)
Tore: 24. Wyss (Fitzi) 1:0. 45. Larsson (Gerig) 2:0. 54. Wyss (Berger) 3:0. 57. V. Kauppi (Saario; Finnland ohne Torhüterin) 3:1. 58.08 Gerig (Finnland ohne Torhüterin) 4:1. 58.40 Gerig (Finnland ohne Torhüterin).
Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz. Keine Strafe gegen Finnland.
Schweiz: Heini; Berger, Gredig; Larsson, Stettler; Schmuki, Ritter; Bertini; Wyss, Wick, Fitzi; Gerig, Ediz, Spichiger; Suter, Müller, Metzger; Kyburz, Faisst
Finnland: Maaranen; Laitila, Pitkakangas; Pietilä, Saario; Njai, M. Kippilä; Piispa, V. Kauppi, O. Kauppi; Mittentag, Valtola, Hamalainen; Vilenius, Hoynala, Purhonen; O. Pietilä, Westerlund, Nordlund
Bemerkungen: Finnland ab der 55. Minute teilweise ohne Torhüterin. Anja Wyss (SUI) und Olivia Pietilä (FIN) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Lara Heini für ihr 100. Länderspiel und Doris Berger für ihr 50. Länderspiel geehrt.

 

Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks