19.
09.
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Mit Wieland und Spichiger an Heim-EFT

In Chur bestreitet das Frauen-Nationalteam vom 17.-19. Oktober die letzten Länderspiele vor der Weltmeisterschaft im Dezember. Headcoach Oscar Lundin hat sein Kader für die Heimspiele festgelegt.

Mit Wieland und Spichiger an Heim-EFT Nathalie Spichiger wird in Chur wieder für die Frauen-Nati auflaufen. (Bild: Fabian Trees/Archiv)

Für das Frauen-Nationalteam stehen in diesem Jahr noch zwei Highlights bevor: Zuerst die Euro Floorball Tour (EFT) vor eigenen Fans vom 17.-19. Oktober und dann die Weltmeisterschaft in Ostrava und Brünn vom 6.-14. Dezember. Welche Spielerinnen an der WM-Hauptprobe in Chur die Länderspiele gegen Schweden, Finnland und Tschechien austragen dürfen, hat der Nationaltrainer Oscar Lundin entschieden.

Lundin vertraut dabei auf seine Stammkräfte und kann zugleich zwei Rückkehrerinnen im Team begrüssen: Nathalie Spichiger und Leonie Wieland. Spichiger bestritt im Februar an der WM-Qualifikation die letzten Länderspiele, ehe sie sich eine Rückenverletzung zuzog. Nun stand sie zum Meisterschaftsstart wieder im Einsatz. «Sie wirkt stark und bewegt sich gut auf dem Feld. Wir wissen, was sie für das Team leisten kann - sie kann aus dem Nichts Torchancen herausspielen.»

Wieland hatte sich im April kurz vor dem Superfinal das Kreuzband gerissen. «Es ist unglaublich, dass sie fünf Monate später wieder spielt», so Lundin. Wieland figuriert als 19. Feldspielerin im Kader. «Sie ist noch auf dem Weg zurück. Ob sie spielbereit sein wird, bleibt abzuwarten, aber die Energie, die sie dem Team in Chur geben kann, ist von grosser Bedeutung.»

Lundin will in Chur noch an einigen Schwerpunkten arbeiten, einerseits im taktischen und andererseits im mentalen Bereich. «Für mich geht es an der EFT um zwei Dinge: Die letzten Puzzleteile auf unserem Weg nach Brno und Ostrava zu finden und die Freude am Unihockey nach Chur zu bringen und zu verbreiten.»

Diese Freude soll sich nicht nur auf dem Feld, sondern auch auf den Rängen entfalten. Unterstütze das Team in der neuen Fortuna Halle lautstark. Tageskarten sind unter www.swissunihockey.ch/eft2025 erhältlich. Das Kader der U19-Frauen für die EFT in Chur wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

 

Aufgebot Frauen A-Nationalteam: Euro Floorball Tour in Chur, 17.-19. Oktober 2025

Torhüterinnen: Lara Heini (Pixbo IBK, SWE), Ladina Töndury (Skorpion Emmental)
Feldspielerinnen: Doris Berger, Naja Ritter (Skorpion Emmental Zollbrück), Laila Ediz (Warberg IC, SWE), Nina Metzger, Lea Suter, Marcia Wick, Leonie Wieland, Chiara Bertini, Vanessa Schmuki (Kloten-Dietlikon Jets), Seraina Fitzi, Chiara Gredig, Anja Wyss (Endre IF, SWE), Céline Stettler (Pixbo IBK, SWE), Lisa von Arx (Wizards Bern Burgdorf), Linn Larsson (Team Thorengruppen IBK, SWE), Isabelle Gerig, Salome Müller, Nathalie Spichiger (Zug United), Norina Reusser (Unihockey Berner Oberland)

 

Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»
Nach über 20 Jahren glingt der Schweizer Frauen-Nati der zweite Sieg gegen Schweden. In Chur schlägt die Schweiz den Weltmeister mit 5:4. Historisch! Die Schweiz schlägt Schweden!
Von Freitag bis Sonntag findet in Chur die EFT der Frauen und Frauen U19 statt. Neben spannenden Spielen warten weitere Highlights wie das 100. Länderspiel von Lara Heini. Im... Mit Jubilarin und Nachnominationen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks