30.
11.
2011
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

TV-Übertragungen

Acht Partien der am Sonntag beginnenden Frauen-Weltmeisterschaft werden auf diversen Kanälen übertragen. Ein neuer Rekord. Alle WM-Spiele können auch online geschaut werden.
TV-Übertragungen

An der letzten Weltmeisterschaft in Schweden wurden noch fünf Partien übertragen. In der Schweiz überträgt das Schweizer Fernsehen SRF ab dem Halbfinal. Der Viertelfinal ist auf dem Schweizer Sport Fernsehen zu sehen. Hier die Übersicht aller Partien:

Schweiz:

8. Dezember:
Viertelfinal mit Schweizer Beteiligung live ab 19.30 Uhr auf Kanal SSF (Schweizer Sportfernsehen
10. Dezember:
Halbfinal mit Schweizer Beteiligung live ab 16 Uhr auf Kanal SRF (Schweizer Radio und Fernsehen), mit Highlights des zweiten Halbfinals
11. Dezember:
Medaillenspiel live mit Schweizer Beteiligung,

Eurosport 2:

9. Dezember:
Viertelfinale 3 und 4, Aufzeichnung 22.45 Uhr und 23.45 Uhr
10. Dezember:
Viertelfinale 2 und 3 in Nord- und Osteuropa, Aufzeichnung ab 8.30 Uhr und 9.15 Uhr;
Halbfinal 2, live ab 19 Uhr, Halbfinal 1 Aufzeichnung ab 21 Uhr
11. Dezember:
Beide Halbfinalspiele in Nord- und Osteuropa, Aufzeichnung ab 6.15 Uhr
12. Dezember:
WM-Final, Aufzeichnung ab 15.30 Uhr

Tschechien (Czech TV)

4. bis 7. Dezember:
Highlights der Gruppenspiele mit tschechischer Beteiligung auf CTV4
9. Dezember:
Viertelfinal mit tschechischer Beteiligung auf CTV4 ab 19.30 Uhr
10. Dezember:
Halbfinal mit tschechischer Beteiligung auf CTV4 ab 19.10 Uhr
11. Dezember:
Medaillenspiel mit tschechischer Beiteiligung auf CTV4

Finnland (YLE)

9. Dezember:
Viertelfinale mit finnischer Beteiligung, live ab 16.30 Uhr auf YLE Web-TV
10. Dezember:
Halbfinale mit finnischer Beteiligung, Aufzeichnung auf TV2 ab 21.45 Uhr
Halbfinale mit finnischer Beteiligung, live ab 19.10 Uhr auf YLE Web-TV
11. Dezember:
Finalspiel Aufzeichnung ab 15.50 Uhr auf TV2, live ab 15 Uhr auf YLE Web-TV
Bronzespiel mit finnischer Beteiligung live ab 12 Uhr auf YLE Web-TV

Schweden:
Final live ab 15 Uhr auf TV 4 Sport

 

Zum ersten Mal seit 16 Jahren ist Chur im Herbst wieder Austragungsort von Unihockey-Länderspielen: Vom 17.-19. Oktober empfängt das Schweizer Frauen-Nationalteam an der... Frauen-EFT im Oktober in Chur
Der Headcoach des Frauen-Nationalteams, Oscar Lundin, hat für die Länderspiele vom 6. bis 8. Juni in Nokia (FIN) und das eine Woche zuvor stattfindende Trainingscamp in... EFT-Aufgebot und neue Assistenztrainerin
An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks