09.
05.
2017
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Countdown zur U19-Heim-WM

Vom 2. bis am 6. Mai 2018 spielen die besten U19-Nationalteams der Damen in St. Gallen und Herisau um den Weltmeistertitel im Unihockey.

Countdown zur U19-Heim-WM Das Organisationskomitee der U19-WM 2018 in St. Gallen und Herisau (Bild: swissunihockey)

Gerade erst hat die Schweizer U19-Nationalmannschaft der Herren an der U19-WM in Växjö (SWE) nur um Haaresbreite eine Medaille verpasst. In einem Jahr geht es gemäss dem Zweijahresturnus für die U19-Teams der Damen um die WM-Medaillen - und zwar auf Schweizer Boden. Spielstätten der Weltmeisterschaft werden das Athletik Zentrum St. Gallen sowie das Sportzentrum Herisau sein. Die Schweizer Gruppenspiele sowie die Halbfinal- und Finalspiele werden in St. Gallen ausgetragen.

Die U19-WM wird von swiss unihockey als Veranstalter und einem breit abgestützten lokalen OK durchgeführt. Die extra für das Turnier gegründete IG St. Gallen-Appenzell vereint die Clubs UHC Waldkirch-St. Gallen (Hauptinitiant), UHC Herisau, UH Appenzell, UHT Hot Shots Bronschhofen, TSV Fortitudo Gossau sowie UHC Black Barons Wil. „Mit der Austragung der U19-WM möchten wir den Unihockeysport in der Ostschweiz weiter fördern und bekannt machen. Vereine aus den drei Kantonen St. Gallen, Appenzell Inner- und Ausserrhoden sind gemeinsam für den Sport im Einsatz. Zusammen können wir die Schweiz, unsere Region und unseren Sport von der besten Seite präsentieren. Ich freue mich schon heute auf diesen Grossanlass!", so LOK-Präsident Thomas Grob.

Auch bei swiss unihockey ist die Vorfreude auf die Titelkämpfe auf heimischem Boden gross: „Die Austragung einer Damen-U19-WM bestärkt den Stellenwert des Damen-Unihockeys in der Schweiz. Wir hoffen, dass Letzterem durch die positive Ausstrahlung dieses Anlasses ein weiterer Schub verliehen wird", sagt Daniel Bareiss, Zentralpräsident von swiss unihockey. Um an der Heim-WM ein gehöriges Wörtchen um die Medaillenplätze mitreden zu können, bereiten sich die Schweizer Juniorinnen bereits seit Längerem vor. Durch das mit Blick auf die U19-WM 2018 ins Leben gerufene Projekt «18 Karat Gold» trainiert die in einem Jahr antretende Equipe bereits seit zwei Jahren im Rahmen regelmässiger Zusammenzüge gemeinsam für den Traum einer WM-Medaille in der Schweiz.

 

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks