29.
10.
2013
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Definitives EFT-Aufgebot Schweiz

Die Männer-Nationalmannschaft steht am kommenden Wochenende (1. bis 3. November) in Schaffhausen beim Vierländerturnier «Euro Floorball Tour» (EFT) im Einsatz. An der EFT messen sich die vier stärksten Unihockey-Nationen Schweden, Finnland, Tschechien und die Schweiz. Nationaltrainer Petteri Nykky hat nun sein Kader bekanntgegeben.

Definitives EFT-Aufgebot Schweiz Matthias Hofbauer kehrt in die Nationalmannschaft zurück (Bild Wilä Hinz)

Am vergangenen Wochenende absolvierte die Schweizer A-Nationalmannschaft der Herren in Zuchwil ein Trainingscamp mit erweitertem Kader. Nun hat Cheftrainer Petteri Nykky sein Team auf 22 Akteure reduziert. Neu dabei sind auch die im Ausland engagierten Spieler. Die Schweiz trifft am kommenden Wochenende im Rahmen der Euro Floorball Tour auf die Top-Nationen Schweden, Finnland und Tschechien. Das Vierländerturnier findet in der BBC Arena in Schaffhausen statt.

Aufgebot A-Nationalmannschaft Männer

Tor:
Martin Hitz (Alligator Malans)
Pascal Meier (Växjö Vipers, Sd)

Abwehr
Florian Bolliger (Uster)
Luca Graf (Växjö Vipers, Sd)
Kevin Berry (Alligator Malans)
Michael Garnier (Wiler-Ersigen)
Martin Joss (Alligator Malans)
Kaspar Schmocker (Pixbo Wallenstam, Sd)
Lukas Meister (Nokian KrP, Fi),
Renato Schneider (Chur Unihockey)

Stürmer
Marc Oliver Gerber (Tigers Langnau)
Manuel Maurer (Floorball Köniz)
Emanuel Antener (Floorball Köniz),
Manuel Engel (Tigers Langnau)
Joel Friolet (Alligator Malans)
Michael Zürcher (Grasshoppers Zürich)
Matthias Hofbauer (Wiler-Ersigen)
Paolo Riedi (Chur Unihockey)
Tim Braillard (Alligator Malans)
Nico Scalvinoni (Grasshoppers Zürich)
Sandro Dominioni (Alligator Malans)
Claudio Laely (Alligator Malans)


Spielplan A-Teams

Freitag, 1. November
17:00 Tschechien - Schweden 
20:00 Schweiz - Finnland

Samstag, 2. November
14:00 Finnland - Tschechiem
17:00 Schweiz - Schweden

Sonntag, 3. November
11:00 Schweden - Finnland
14:00 Schweiz - Tschechien

alle Spiele finden in der BBC-Arena in Schaffhausen statt.

bitte?! 130.92.209.129

12:46:08
30. 10. 2013
vor einiger zeit galt dasselbe bei wiler... es ist wohl einfach so, dass Spieler des amtierenden Meisters eher aufgeboten werden. ist ja eigentlich auch verständlich, nicht?!

Rudi Ratlos 217.71.243.213

06:55:55
30. 10. 2013
Eines wird wieder klar aufgezeigt....wenn einer bei Alligator spielt, erhöht das die Chancen für ein Aufgebot enorm...Total 7 Spieler aus einem Verein...aus den übrigen Clubs kommen max. je 2 Spieler....noch Fragen???

interesse 178.197.230.97

18:24:13
29. 10. 2013
Bericht wäre noch interessanter, wenn man sehen könnte wer den cut nicht geschafft hat.

Die Drei Fragezeichen 84.73.14.200

13:15:08
29. 10. 2013
Das würde mich also au brennend interessieren. Dazu gibt es sonst noch fragwürdige entscheidungen:-)aber er weiss ja sicher was er macht:-)

Fragezeichen?!? 130.92.210.81

12:26:55
29. 10. 2013
Was hat Nykky eigentlich gegen Pixbo's Florian Kuchen? Oder was gibt es genau für Gründe, diesen nie aufzubieten??
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks