18.
10.
2016
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

EFT-Aufgebote sind bekannt

Die Cheftrainer Rolf Kern und David Jansson haben die Nationalmannschafts-Aufgebote für die Euro Floorball Tour (EFT) vom 4. bis 6. November bekanntgegeben. Während die Damen-Nati in Schaffhausen vor heimischem Publikum gegen die Top-Unihockey-Nationen Schweden, Finnland und Tschechien antritt, spielen die Herren im schwedischen Växjö.

EFT-Aufgebote sind bekannt David Jansson und Esa Jussila gehen mit 20 Spielern an die EFT. (Bild: Fabian Trees)

Ein halbes Jahr nachdem sich das Schweizer Herren-Nationalteam zuhause mit den Besten messen konnte, sind Anfang November die Damen an der Reihe: Vom 4. Bis 6. November läuft sowohl die A-Nationalmannschaft sowie die nationale U19-Auswahl der Damen im Rahmen des Vierländerturniers Euro Floorball Tour (EFT) auf heimischem Boden gegen Schweden, Finnland und Tschechien auf. Nun hat Cheftrainer Rolf Kern das Schweizer Aufgebot für das Damen-Team bekanntgegeben. Das Kader des U19-Teams wird erst nach dem kommenden Lehrgang vom 28. bis 30. Oktober bekannt gegeben.

Auch bei den Herren steht das Kader der A-Nationalmannschaft bereits fest. Diese treten in Växjö (SWE) noch einmal testmässig gegen ihre härtesten Konkurrenten der WM vom Dezember an. „Das Timing dieser EFT macht wirklich Sinn für uns", freut sich Cheftrainer David Jansson auf das Turnier: „Wir fahren nicht nur nach Schweden um drei Länderspiele zu spielen, wir wollen sehen, welche Spieler mit unseren Ideen am besten gegen die Topnationen spielen können und sich so fürs WM-Kader empfehlen. Es gibt immer noch offene Positionen."


Euro Floorball Tour, BBC Arena in Schaffhausen, 4. bis 6. November 2016

Damen A

Torhüterinnen: Helen Bircher (Rönnby Västeras IBK SWE), Lara Heini (Piranha Chur), Monika Schmid (UHC Dietlikon)

Spielerinnen: Nina Bärtschi, Corin Rüttimann (beide IKSU Innebandy SWE), Tanja Bühler (Malmö FBC SWE), Lena Cina, Brigitte Mischler, Simone Wyss (alle Wizards Bern Burgdorf), Alexandra Frick, Margrit Scheidegger (beide Red Ants Rychenberg Winterthur), Andrea Gämperli, Isabelle Gerig, Tanja Stella, Andrea Streiff (alle UHC Dietlikon), Lisa Liechti, Nadia Reinhard (beide UHV Skorpion Emmental Zollbrück), Ramona Ludwig, Flurina Marti, Ladina Sgier, Nathalie Spichiger, Seraina Ulber (alle Piranha Chur), Géraldine Rossier (Täby FC SWE), Michelle Wiki (KAIS Mora IF SWE).


Euro Floorball Tour in Växjö (SWE), 4. bis 6. November 2016

Herren A

Torhüter: Pascal Meier (GC Unihockey), Nicolas Wolf (SV Wiler Ersigen)

Spieler: Emanuel Antener, Florian Kuchen, Manuel Maurer (alle Floorball Köniz), Kevin Berry, Tim Braillard, Remo Buchli, Christoph Camenisch, Claudio Laely (alle UHC Alligator Malans), Nicola Bischofberger (IBF Falun SWE), Manuel Engel (Växjö Vipers SWE), Simon Flühmann, Nico Scalvinoni (beide IBK Dalen SWE), Luca Graf, Christoph Meier, Joel Rüegger, Michael Zürcher (alle GC Unihockey), Christoph Hofbauer, Matthias Hofbauer, Patrick Mendelin (alle SV Wiler Ersigen), Benjamin Reusser (Kloten-Bülach Jets)

 

 

 

 

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks