24.
04.
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Leiter für Camps gesucht

Drei von fünf Standorten der beliebten Sommercamps von unihockey.ch sind bereits komplett ausgebucht, die Leiterteams könnten noch etwas Verstärkung brauchen.

Leiter für Camps gesucht In Frutigen gibt es dieses Jahr erstmals zwei Camps. (Bild: unihockey.ch)

Bereits zum 20. Mal finden die Camps von unihockey.ch dieses Jahr statt. Fast alle Teilnehmerplätze sind ausgebucht, in Widnau (nur für Goalies) und Frutigen 2 (Feldspieler und Goalies) kann man sich noch anmelden.

Zusätzliche Leiter gesucht
Aufgrund des Ansturms möchten wir die bestehenden Leiterteams noch ergänzen. Bist du Trainerin oder Trainer oder spielst du in der Nationalliga und möchtest dich für den Nachwuchs einsetzen? Hast einzelne Tage oder (idealerweise) die ganze Woche Zeit? Dann melde dich bei uns per Mail (hc.yekcohinu@pmac) damit wir mit dir Kontakt aufnehmen können.

Alle Infos zu den diesjährigen Sommercamps hier es hier.

Ebenfalls sind Anmeldungen für die Training Days zwischen Weihnachten und Neujahr ab sofort eröffnet.

 

Status der Anmeldungen Sommercamps 2025

Standort Lenk I (6. bis 11. Juli 2025)
Für Torhüter und Feldspieler ausgebucht. Wer sich trotzdem anmeldet, kommt auf die Warteliste.

Standort Frutigen I (13. bis 18. Juli 2025)
Das Camp ist ausgebucht. Wer sich trotzdem anmeldet, kommt auf die Warteliste.

Standort Widnau (13. bis 18. Juli 2025)
Das Camp ist für Feldspieler ausgebucht. Wer sich trotzdem anmeldet, kommt auf die Warteliste. Es hat noch Plätze für Torhüter sowie (aufgrund der Zimmergrössen) für 1 Mädchen, egal ob Torhüterin oder Feldspielerin.

Standort Frutigen II (20. bis 25. Juli 2025)
Hier sind Anmeldungen für Feldspieler und Goalies (Jahrgang 2009 bis 2013) noch möglich.

Standort Lenk II (3. bis 8. August 2025)
Für Torhüter und Feldspieler ausgebucht. Wer sich trotzdem anmeldet, kommt auf die Warteliste.

 

Miska Mäkinen ist nach seinem goldenen Tor in Malmö der einzige aktuelle Weltmeister der UPL und will weitere Titel holen. Dazu kümmern wir uns um die Zahlen der Quali, das... Printmagazin 221
Das Urner Energiebündel Linus Arnold ziert das Cover der Februar-Ausgabe, die sich auch um den Erfolg der Schweizerinnen bei Pixbo dreht. Was verschlug den Neuseeländer Tim... Printmagazin 220
Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und... Printmagazin 219

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks