11.
06.
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Freie Plätze in Widnau und Frutigen

Während drei Standorte seit Monaten ausgebucht sind, können sich interessierte Juniorinnen und Junioren noch für die Sommercamps in Widnau (13. bis 18. Juli) und Frutigen 2 (20. bis 25 Juli) anmelden. Auch 1-2 zusätzliche Goalies wären für beide Standorte sehr willkommen.

Freie Plätze in Widnau und Frutigen Die Sommercamps erfreuen sich auch 2025 grosser Beliebtheit. (Bild: unihockey.ch)

Wie jedes Jahr erfreuen sich die Sommercamps von unihockey.ch grosser Beliebtheit und sind teilweise schon kurz nach Weihnachten ausgebucht. Pro Jahr strömen rund 250 Kinder an die verschiedenen Camp-Standorte, 2025 finden die Lager zum bereits 19. Mal statt.

Aufgrund einzelner Abmeldungen gibt es nun aber kurzfristig an zwei Standorten noch freie Plätze. Besonders in Widnau (13. bis 18. Juli, Jahrgänge 2009 bis 2013) würden wir uns zudem über die Anmeldung eines oder zwei zusätzlichen Goalies freuen!

Zur Info-Seite der Sommercamps kommen Sie hier, die Anmeldung kann direkt hier gemacht werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Mailadresse hc.yekcohinu@pmac zur Verfügung.

 

Informationen zur Auslastung:

Standort Lenk I (6. bis 11. Juli 2025, Jahrgänge 2011 bis 2015)
Für Torhüter und Feldspieler ausgebucht. Wer sich trotzdem anmeldet, kommt auf die Warteliste.

Standort Frutigen I (13. bis 18. Juli 2025, Jahrgänge 2011 bis 2015)
Das Camp ist ausgebucht. Wer sich trotzdem anmeldet, kommt auf die Warteliste.

Standort Widnau (13. bis 18. Juli 2025, Jahrgänge 2009 bis 2013)
Es hat einzelne freie Plätze, wir informieren Sie so schnell wie möglich (Zimmergrössen usw.) ob Ihre Anmeldung definitiv ist. PRIORITÄT hat aktuell die Anmeldung eines (oder 2) zusätzlichen Goalies.

Standort Frutigen II (20. bis 25. Juli 2025, Jahrgänge 2009 bis 2013)
Anmeldungen immer noch möglich.

Standort Lenk II (3. bis 8. August 2025, Jahrgänge 2011 bis 2015)
Für Torhüter und Feldspieler ausgebucht. Wer sich trotzdem anmeldet, kommt auf die Warteliste.


Hanspeter

20:51:03
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:34
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:33
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:33
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:33
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:33
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:33
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:33
10. 09. 2025
555

QPbmCRVM 45.153.34.240

20:49:32
10. 09. 2025
555
Auf den Spuren Dylan Hasenböhlers, wie funktioniert ein zwölfköpfiger Staff, wie lernt ein Engländer Unihockey, was macht Tim Braillard in Magglingen, was bietet die 1.... Printmagazin 228
Willkommen zum unihockey.ch-Saisonguide der Spielzeit 2025/26. Wir liefern alles zur neuen Saison, stellen die 44 NL-Teams vor und bieten Prognosen und Kommentare. Das... Printmagazin 227
Der Sommer kehrt zurück und wir bieten mit der Juli/August-Doppelausgabe des Printmagazins die perfekte Liegestuhl-Lektüre. Jede Menge coole Storys für heisse Tage. Wer... Printmagazin 225-26

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks