04.
02.
unihockey.ch | Autor: unihockey.ch

Printmagazin 219

Auch wenn es schmerzt - ein Rückblick auf die WM in Malmö muss sein. Nach dem 5. Platz der Schweiz bleibt viel Ratlosigkeit. Jubel derweil bei den Finnen, Philippinern und dem Rollstuhl-Unihockey Team Suisse.

Printmagazin 219 Der Schweizer Scherbenhaufen nach der WM in Malmö.

Der Versuch einer Aufarbeitung der Weltmeisterschaft in Malmö. Es war ein Turnier mit mässigem Zuschaueraufmarsch und einem geschlagenen Heimteam. Neben den enttäuschten Schweizern sind auch Schweden und Tschechien mit den Farben ihrer Medaillen unzufrieden. Als Gewinner können sich eigentlich nur Finnland und Lettland sehen. Um auch mit positivem Schwung ins neue Jahr zu starten: Skorerkönig Alexander Galante Carlström ist im Anflug, wir werfen einen Blick auf die Familie Britt bei Alligator Malans, wir freuen ist mit den in Malmö siegreichen Rollstuhl-Sportlern und bringen viele weitere lesenswerte Geschichten unters Volk.


44362.jpg
Cover Ausgabe 219, Januar 2025

 

 

Die aktuelle Ausgabe des Magazins kann an vereinzelten Kioskstellen erstanden werden, es empfiehlt sich aber selbstverständlich ein Abo für alle Ausgaben. Hier geht es zu den Leseproben der aktuellen Ausgabe. Die bestehenden Abonnentinnen und Abonnenten bitten wir wie immer, uns Adressänderungen laufend zu melden. Das hilft uns bei der korrekten Zustellung der Ausgaben enorm.

 

 

 

Hier alle Themen der Januar-Ausgabe auf einen Blick:

Kurznews
Endspurt auf Transfermarkt, Trauer in Finnland, Heini schlägt Xhaka. Dazu wird gut gebrüllt.

Scherbenhaufen in Malmö
Dass die WM 2024 nach dem grossen Umbruch eine heikle Mission wird, war klar. Der fünfte Rang ist nach schwachen Auftritten der Nati dennoch ein Schock.

Triumph und falsche Farben
Wenn von der WM 2024 etwas in Erinnerung bleibt, ist es der Final. Finnland wird nach einer dramatischen Wende zum fünften Mal Weltmeister. Den Schweden und Tschechen passt die Farbe ihrer Medaille nicht.

44366.jpg
Golden Boy Miska Mäkinen - dem Köniz-Finnen gelang der goldene Treffer im Final. (Bild: Dieter Meierhans)

Letten legen Latte höher
Lettland stösst an der WM erstmals in den Halbfinal vor und verdrängt damit in der Weltrangliste die Schweiz vom vierten Rang. Aus heiterem Himmel kommt der Erfolg der Balten nicht.

Skorerkönig im Anflug
Ab nächster Saison läuft Alexander Galante Carlström für den SV Wiler-Ersigen auf. Zuvor will der 35-Jährige noch einmal Gold holen und seine eigenen Rekorde in die Höhe schrauben.

Familiensache
Seit rund zwei Jahren ist Patrick Britt nicht mehr nur der Vater von Jamie, sondern auch dessen Trainer bei Alligator Malans. Wie diese Doppelrolle funktioniert und weshalb bezüglich dem Kantonsrivalen Chur Einigkeit herrscht.

FrauenPowerPlay
Die Frauen sind im Schweizer Unihockey auf allen Ebenen untervertreten. Eine Initiative soll das ändern.

44369.jpg
Diskussionen am Frauen-Forum. Es gibt viel zu besprechen. (Bild: swiss unihockey)

Action
Jugendliche kamen zwischen den Festtagen in den Genuss von über 600 Training Days von unihockey.ch.

Pingpong
unihockey.ch nimmt es mit Karin Bieri (BEO) und Adam Lundgren (Basel Regio) kurz persönlich.

Das Wunder von Malmö
Ein Schweizer Team war in Schweden erfolgreich. Das Rollstuhl-Unihockey Team Suisse gewann sensationell den Swedish Floorball Wheel Cup in Malmö.

44370.jpg
Erfolgreiches Team Suisse in Malmö.

Triumph in der zweiten Heimat
Die Philippinen kamen in Malmö auf den 11. Platz und besiegten als erstes asiatisches Team einen Gegner aus Europa. Damit schrieben sie sportlich Geschichte - doch auch neben dem Feld blicken einige Spieler auf eine bewegende Reise zurück.

Kolumne
Wechselfehler finde ich gut.

Lust auf einen Happen Kultur statt immer nur Sport? Mit etwas Glück gewinnst du hier Tickets für die Musical-Komödie "The Book of Mormon", das im Februar 2025 im Theater 11... Tickets für das beste Musical des Jahrhunderts
Um den Ansturm an Kids auf die Training Days von unihockey.ch zu bewältigen, suchen wir noch Ergänzungen für die Trainerteams. Spielerinnen und Spieler aus den höchsten... Training Days - Der Endspurt
Die WM in Malmö steht im Fokus der Dezember-Grossauflage unseres Printmagazins. Wir schauen aber auch auf dem Kleinfeld und in Armenien vorbei, blicken auf die EFT der Frauen... Printmagazin 218

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks